Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

361. Infanterie-Division (Wehrmacht)

deutsche Infanteriedivision im Zweiten Weltkrieg Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Die 361. Infanterie-Division war eine deutsche Infanteriedivision im Zweiten Weltkrieg.

Schnelle Fakten Aktiv, Staat ...
Remove ads

Geschichte

Aufstellung

Die Division wurde am 26. November 1943 im besetzten Dänemark aufgestellt.

Verlegung an die Ostfront

Die Einheit wurde im Frühling 1944 an die Ostfront verlegt.

Vernichtung

Bereits im Juli 1944 wurde die Division im Kessel von Brody in der Westukraine im Zuge der sowjetischen Lwiw-Sandomierz-Operation vollständig aufgerieben.

Verwendung der Reste der Division

Am 23. August 1944 wurde die Reste der Division zur Aufstellung der 361. Volksgrenadier-Division verwendet.

Neuaufstellung 1945

Kurz vor Kriegsende wurde die 361. Infanterie-Division im Zuge der 33. Aufstellungswelle erneut aufgestellt.

Remove ads

Literatur

  • Samuel W. Mitcham (2007a). German Order of Battle. Volume Two: 291st – 999th Infantry Divisions, Named Infantry Divisions, and Special Divisions in WWII. PA; United States of America: Stackpole Books. ISBN 978-0-8117-3437-0.
  • Mitcham, Samuel W., Jr. (2007b). Panzer Legions: A Guide to the German Army Tank Divisions of WWII and Their Commanders. Mechanicsburg, PA, United States: Stackpole Books. ISBN 978-0-8117-3353-3.
  • Georg Tessin (1974). Verbände und Truppen der deutschen Wehrmacht und Waffen-SS im Zweiten Weltkrieg 1939–1945. Neunter Band. Die Landstreitkräfte 281–370. Biblio-Verlag, Osnabrück. ISBN 3-7648-0872-1.
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads