Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

5. Garde-Infanterie-Brigade (Deutsches Kaiserreich)

Großverband der Preußischen Armee Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Die 5. Garde-Infanterie-Brigade war ein Großverband der Preußischen Armee.

Geschichte

Die Brigade wurde am 1. April 1897 in Spandau errichtet.[1] Ihr unterstanden das 5. Garde-Regiment zu Fuß und das Garde-Grenadier-Regiment Nr. 5. Gemeinsam mit der 3. und 4. Garde-Infanterie-Brigade bildeten sie die 2. Garde-Division des Gardekorps.

Bei der Mobilmachung anlässlich des Ersten Weltkriegs trat die Brigade am 2. August 1914 zur 3. Garde-Infanterie-Division über. Hier nahm sie am Einmarsch in das neutrale Belgien teil und beteiligte sich an den Kämpfen um Namur. Ende August 1914 verlegte die Formationen an die Ostfront und war in die Schlachten an den Masurischen Seen, bei Iwangorod und Łódź eingebunden. Nach wechselnden Unterstellungen kam die Brigade am 8. Mai 1915 an die Westfront zur 4. Garde-Infanterie-Division, der sie mit Unterbrechungen im September 1916 bis über das Kriegsende hinaus angehören sollte. Mit diesem Wechsel wurde die Brigade um das Reserve-Infanterie-Regiment Nr. 93 verstärkt.[2] In Vorbereitung auf die Deutsche Frühjahrsoffensive 1918 kam im März 1918 noch die MG-Scharfschützen-Abteilung Nr. 14 hinzu.

Remove ads

Kommandeure

Weitere Informationen Dienstgrad, Name ...
Remove ads

Literatur

  • Claus von Bredow: Historische Rang- und Stammliste des deutschen Heeres. Verlag August Scherl, Berlin 1905, S. 174.

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads