Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

653

Jahr Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

653
Remove ads
Kalenderübersicht 653
Weitere Informationen Januar, Kw ...
Schnelle Fakten in anderen Kalendern, Armenischer Kalender ...
Remove ads

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

  • 15. Juni: Auf Befehl des byzantinischen Kaisers Konstans II. lässt der Exarch von Ravenna, Theodoros Kalliopas, Papst Martin I. festnehmen und für ein Jahr auf Naxos inhaftieren, ehe ihm der Prozess gemacht wird. Dieser Aktion liegen Differenzen in der Christologie zwischen Rom und Byzanz zugrunde (siehe: Monotheletismus).
  • 30. September: Nach dem Tod von Chindaswinth wird sein Sohn Rekkeswinth, der schon bisher in zunehmendem Maß die Regierungsgeschäfte geführt hat, ohne Königswahl König der Westgoten. In Nordspanien unternimmt ein Usurpator namens Froia einen Aufstand, wobei er sich mit den Basken verbündet. Die Aufständischen belagern Saragossa, doch kann die Revolte schnell niedergeworfen werden.
Thumb
Langobardischer Schild

Religion

Remove ads

Geboren

Gestorben

Todesdatum gesichert

  • 30. September: Chindaswinth, König der Westgoten (* um 563)
  • 30. September: Honorius, Erzbischof von Canterbury
  • Dezember: Paulos II., Patriarch von Konstantinopel

Genaues Todesdatum unbekannt

Gestorben um 653

Commons: 653 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads