Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

701

Jahr Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

701
Remove ads
Kalenderübersicht 701
Weitere Informationen Januar, Kw ...
Schnelle Fakten in anderen Kalendern, Armenischer Kalender ...
Remove ads

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

Europa

  • Raginpert, dux von Turin aus dem Königshaus der Agilolfinger, erhebt sich gegen den minderjährigen König der Langobarden, Liutpert, und dessen Regenten Ansprand, den er bei Novara besiegt. Er übernimmt damit den Thron der Langobarden, stirbt allerdings noch im selben Jahr. Sein Nachfolger wird sein Sohn Aripert II., der brutal gegen Ansprand und seine Familie vorgeht und mehrere seiner Verwandten verstümmeln lässt. Ansprand flieht nach Bayern.

Nordafrika

  • Die vordringenden Araber unter Hassān ibn an-Nuʿmān besiegen in Ifrīqiya den jüdischen Berberstamm der Dscharawa in der Schlacht von Taharqa; die Anführerin der Berber, Al-Kahina, stirbt entweder in der Schlacht oder danach auf der Flucht. Ihre Todesumstände sind nicht mit Gewissheit bestimmbar. Ihre leiblichen Söhne sterben entweder gemeinsam mit ihr, oder treten zum Islam über. Mit dem Tod der al-Kahina endet der gemeinsame Widerstand der Berber. Noch unter Ḥassān ibn an-Nuʿmān beginnt der Aufbau einer Verwaltung in Ifriqiya, wobei er zunächst vor allem auf alteingessene Romanen und Griechen zurückgreift.

Asien

Urkundliche Ersterwähnungen

  • Die Orte Aubréville (Herberici Villa) und Pareid (Pararicum) werden erstmals in einer Urkunde erwähnt.

Religion

Remove ads

Geboren

  • Yazid III., Kalif der Umayyaden († 744)
  • Shōmu, japanischer Kaiser († 756)
  • Li Bai, chinesischer Dichter († 762)
  • Wunibald, erster Abt des Klosters Heidenheim († 761)

Gestorben

Commons: 701 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads