Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

899

Jahr Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

899
Remove ads
Kalenderübersicht 899
Weitere Informationen Januar, Kw ...
Schnelle Fakten in anderen Kalendern, Armenischer Kalender ...
Remove ads

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

Britische Inseln

Thumb
Seite vom Testament Alfreds des Großen
  • Eduard der Ältere von England folgt seinem Vater Alfred dem Großen nach dessen Tod am 26. Oktober auf den Thron des Teilkönigreichs Wessex. Der Thron von Wessex wird jedoch auch von Eduards Vetter Æthelwold beansprucht, der als Sohn von Æthelred, Alfreds Bruder und Vorgänger als König, ebenfalls ein Anrecht darauf geltend machen kann. Eduards Stellung als König ist damit kurzzeitig bedroht, denn Æthelwold holt sich die Unterstützung der Wikinger in Northumbria und East Anglia.

Mitteleuropa

Vorderasien

Urkundliche Ersterwähnungen

Religion

Remove ads

Geboren

Gestorben

Todesdatum gesichert

  • 26. Oktober: Alfred („der Große“), König von England (* 848 oder 849)
  • 8. Dezember: Arnulf von Kärnten, ostfränkischer König und römischer Kaiser (* um 850)

Genaues Todesdatum unbekannt

Gestorben um 899

  • 7. Juli um 898/899: Wolfhelm, Bischof von Münster
Commons: 899 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads