Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
9. Flieger-Division (1945)
Großverband der Luftwaffe der Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Die 9. Flieger-Division war ein Großverband der Luftwaffe der Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg.
Remove ads
Geschichte
Die 9. Flieger-Division wurde am 26. Januar 1945 in Prag neu gebildet und übernahm die bisherigen Aufgaben des IX. Fliegerkorps, das anderweitig verwendet wurde. Der Luftflotte 10 unterstellt, war sie für die personelle und materielle Umrüstung diverser Kampfgeschwader in Jagdgeschwader zuständig. Dies erforderte eine Umschulung des fliegenden- und des Bodenpersonals auf Jagdflugzeuge. Die ursprünglichen Kampfgeschwader wurden deshalb in Kampfgeschwader (J) umbenannt.
Remove ads
Personen
Divisionskommandeur
Erster Generalstabsoffizier
Unterstellung
Unterstellte Verbände
Literatur
- Georg Tessin: Verbände und Truppen der deutschen Wehrmacht und Waffen-SS im Zweiten Weltkrieg 1939–1945, Vierzehnter Band, Die Landstreitkräfte: Namensverbände/Die Luftstreitkräfte (Fliegende Verbände)/Flakeinsatz im Reich 1943–1945, Biblio Verlag Osnabrück 1980, ISBN 3-7648-1111-0
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads