Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

994

Jahr Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

994
Remove ads
Kalenderübersicht 994
Weitere Informationen Januar, Kw ...
Schnelle Fakten in anderen Kalendern, Armenischer Kalender ...
Remove ads

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

Europa

Thumb
Markgraf Heinrich I. (der Starke), Ausschnitt aus dem Babenberger-Stammbaum

Asien

  • Rajaraja I., Herrscher der Chola, dringt in das Kernland der Chera ein und zerstört die Schiffsflotte von Bhaskara Ravi Varman Thiruvadi in der Schlacht von Kandalur Salai.

Stadtrechte und urkundliche Ersterwähnungen

Religion

Remove ads

Geboren

Gestorben

  • 19. Februar: Erp, Bischof von Verden
  • 23. April: Gerhard I., Bischof von Toul (* 935)
  • April: Ekbert vom Ambergau, Graf im Amber- und Derlingau, Vogt des Bistums Münster und Herr der Alaburg (* um 932)
  • 11. Mai: Maiolus, Benediktinermönch, Abt von Cluny (* 910)
Thumb
Markgraf Leopold I. (der Erlauchte), Ausschnitt aus dem Babenberger-Stammbaum
  • 10. Juli: Leopold I., Markgraf von Österreich (* um 940)
  • 28. August: Hadwig, Herzogin von Schwaben (* um 939)
  • 28. Oktober: Sigerich der Ernste, Bischof von Ramsbury und Erzbischof von Canterbury
  • 31. Oktober: Wolfgang, Missionar und Bischof von Regensburg, Heiliger der katholischen Kirche (* um 924)
  • Dezember: Sancho II., König von Navarra und Graf von Aragón (* 938)
  • 982/994: ʿAli ibn al-ʿAbbas al-Madschūsi, persischer Arzt und Fachschriftsteller
Commons: 994 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads