Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
A-Linie (Mode)
Modesilhouette für Damenbekleidung Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Als A-Linie wird eine Modesilhouette entsprechend dem Großbuchstaben „A“ für Damenkleidung bezeichnet, mit natürlich schmalen Schultern und einer zum Rocksaum hin ausschwingenden Weite (Trapezschnitt). Die Taille ist oft etwas nach oben verlagert, die Weite nach unten kommt häufig vom Rücken.[1]

Diese Modelinie wurde 1955 vom französischen Designer Christian Dior entworfen. Der Begriff wird auch für Kleider und Jacken verwendet.
Remove ads
Siehe auch
Einzelnachweise
Weblinks
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads