Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

AEGON GB Pro-Series Barnstaple 2012

Tennisturnier für Damen in Barnstaple Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Das AEGON GB Pro-Series Barnstaple 2012 war ein Tennisturnier für Damen in Barnstaple. Das Hartplatzturnier war Teil des ITF Women’s Circuit 2012 und fand vom 29. Oktober bis 4. November 2012 statt.

Schnelle Fakten International Tennis Federation ...
Remove ads

Einzel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Spielerin ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Schweiz R. Oprandi 7 6
Kasachstan A. Danilina 63 4 1 Schweiz R. Oprandi 63 1
Bulgarien E. Kostowa 1 3 Vereinigte Staaten M. Brengle 7 6
Vereinigte Staaten M. Brengle 6 6 Vereinigte Staaten M. Brengle 3 6 3
Kroatien T. Mrdeža 1 5 6 Griechenland E. Daniilidou 6 2 6
Russland J. Bytschkowa 6 7 Russland J. Bytschkowa 7 1 4
Polen M. Domachowska 4 2 6 Griechenland E. Daniilidou 66 6 6
6 Griechenland E. Daniilidou 6 6 6 Griechenland E. Daniilidou 6 62 7
4 Slowakei J. Čepelová 3 6 3 8 Serbien W. Dolonz 3 7 64
Vereinigtes Konigreich T. Moore 6 2 6 Vereinigtes Konigreich T. Moore 2 5
Vereinigte Staaten J. Craybas 3 6 3 Russland M. Sirotkina 6 7
Russland M. Sirotkina 6 3 6 Russland M. Sirotkina 3 4
WC Vereinigtes Konigreich E. Webley-Smith 4 1 8 Serbien W. Dolonz 6 6
Niederlande L. Kerkhove 6 6 Niederlande L. Kerkhove 4 2
Usbekistan O. Omonmurodova 3 2 8 Serbien W. Dolonz 6 6
8 Serbien W. Dolonz 6 6 6 Griechenland E. Daniilidou 7 2 2
7 Portugal M. J. Koehler 6 6 5 Deutschland A. Beck 61 6 6
Q Danemark K. Barbat 2 2 7 Portugal M. J. Koehler 3 6 0
WC Vereinigtes Konigreich A. Elliott 6 2 2 Tschechien E. Birnerová 6 3 6
Tschechien E. Birnerová 4 6 6 Tschechien E. Birnerová 4 4
WC Vereinigtes Konigreich S. Bamburac 0 3 Q Frankreich C. Sibille 6 6
Q Frankreich C. Sibille 6 6 Q Frankreich C. Sibille 3 6 7
Lettland D. Marcinkēviča 4 4 3 Vereinigtes Konigreich A. Keothavong 6 3 65
3 Vereinigtes Konigreich A. Keothavong 6 6 Q Frankreich C. Sibille 3 1
5 Deutschland A. Beck 6 6 5 Deutschland A. Beck 6 6
Vereinigtes Konigreich L. Whybourn 4 2 5 Deutschland A. Beck 6 6
WC Vereinigtes Konigreich L. Deigman 1 2 Q Tschechien K. Vaňková 2 1
Q Tschechien K. Vaňková 6 6 5 Deutschland A. Beck 6 7
Vereinigtes Konigreich N. Broady 6 6 Vereinigtes Konigreich N. Broady 2 62
Litauen L. Stančiūtė 3 3 Vereinigtes Konigreich N. Broady 4 6 6
Q Russland M. Kazitadse 5 2 2 Russland N. Brattschikowa 6 4 1
2 Russland N. Brattschikowa 7 6
Remove ads

Doppel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Paarung ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Usbekistan O. Omonmurodova
Serbien W. Dolonz
6 6
Italien N. Clerico
Kroatien T. Mrdeža
0 3 1 Usbekistan O. Omonmurodova
Serbien W. Dolonz
6 6
Russland J. Bytschkowa
Litauen L. Stančiūtė
6 6 Russland J. Bytschkowa
Litauen L. Stančiūtė
1 2
Niederlande L. Kerkhove
Frankreich C. Sibille
2 2 1 Usbekistan O. Omonmurodova
Serbien W. Dolonz
6 6
4 Vereinigte Staaten M. Brengle
Bulgarien E. Kostowa
6 4 [10] Vereinigtes Konigreich A. Keothavong
Vereinigtes Konigreich T. Moore
0 2
Kasachstan A. Danilina
Russland M. Kazitadse
2 6 [8] 4 Vereinigte Staaten M. Brengle
Bulgarien E. Kostowa
2 3
Danemark K. Barbat
Vereinigtes Konigreich A. Elliott
3 2 Vereinigtes Konigreich A. Keothavong
Vereinigtes Konigreich T. Moore
6 6
Vereinigtes Konigreich A. Keothavong
Vereinigtes Konigreich T. Moore
6 6 1 Usbekistan O. Omonmurodova
Serbien W. Dolonz
6 6
Irland A. Bowtell
Vereinigtes Konigreich L. Brown
3 5 Lettland D. Marcinkēviča
Belarus 1995 A. Sasnowitsch
3 1
Vereinigtes Konigreich A. Fitzpatrick
Vereinigtes Konigreich J. Windley
6 7 Vereinigtes Konigreich A. Fitzpatrick
Vereinigtes Konigreich J. Windley
6 64 [4]
Lettland D. Marcinkēviča
Belarus 1995 A. Sasnowitsch
5 6 [10] Lettland D. Marcinkēviča
Belarus 1995 A. Sasnowitsch
3 7 [10]
3 Portugal M. J. Koehler
Russland M. Sirotkina
7 2 [6] Lettland D. Marcinkēviča
Belarus 1995 A. Sasnowitsch
1 7 [10]
Vereinigtes Konigreich S. Bamburac
Vereinigtes Konigreich L. Deigman
2 2 2 Osterreich S. Klemenschits
Schweiz R. Oprandi
6 5 [5]
Tschechien H. Birnerová
Vereinigtes Konigreich E. Webley-Smith
6 6 Tschechien H. Birnerová
Vereinigtes Konigreich E. Webley-Smith
3 1
Vereinigtes Konigreich A. Watts
Vereinigtes Konigreich S. Watts
0 1 2 Osterreich S. Klemenschits
Schweiz R. Oprandi
6 6
2 Osterreich S. Klemenschits
Schweiz R. Oprandi
6 6
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads