Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

ASTROS II

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

ASTROS II
Remove ads

ASTROS II (Artillery SaTuration ROcket System) ist ein brasilianisches Mehrfachraketenwerfersystem des Rüstungsunternehmens Avibras.

Thumb
ASTROS II SS-30 der saudi-arabischen Streitkräfte beim Abfeuern einer Rakete
Thumb
ASTROS II SS-30
Thumb
Feuerleitfahrzeug mit Radar

Geschichte

Das ASTROS II wurde zu Beginn der 1980er-Jahre in Brasilien hauptsächlich für den Export entwickelt. Es entstanden drei Kalibervariationen: 127 mm, 180 mm und 300 mm.

Die Feuerleitung erfolgt über Contraves-Fieldguard-Radarsystem und Computer. Dabei kann ein Radar die Feuerleitung mehrerer Werfer gewährleisten.

Alle Werfer sind auf gepanzerten 6×6-Radfahrzeugen Tectran VBT-2028 montiert. Ebenso gepanzert sind die begleitenden Munitionstransporter. Zur Selbstverteidigung und Flugabwehr ist ein schweres MG (Browning 12,7 mm) auf dem Fahrerhaus des Radfahrzeugs befestigt.

Die Raketen sind drallstabilisiert und besitzen ein Faltleitwerk. Die Raketen können mit einer ganzen Palette von Sprengköpfen ausgerüstet werden:

Remove ads

Technische Daten

Weitere Informationen System ...
Remove ads

Nutzerstaaten

Literatur

Siehe auch

Commons: ASTROS-2 – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading content...
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads