Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
AXELOS
Anbieter verschiedener Best-Practice-Methoden Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Axelos (Eigenschreibweise AXELOS) ist Anbieter einer Reihe von Best-Practice-Methoden, die nach eigenen Angaben weltweit von Fachleuten in den Bereichen Projekt-, Programm- und Portfoliomanagement, IT-Service-Management und Cyber-Resilienz verwendet werden.[1]
Remove ads
Geschichte
Axelos entstand im Juli 2013 als Joint Venture des Cabinet Office (49 %) und der Capita Group (51 %) und ist seitdem verantwortlich für die Best-Practice-Leitfäden, die zuvor von den britischen Behörden Central Computer and Telecommunications Agency (CCTA) und Office of Government Commerce (OGC) verantwortet wurden.[2][3] Seit Januar 2018 ist PeopleCert als Examination Institute (EI) im Auftrag von Axelos für die Organisation und Durchführung der Zertifikatsprüfungen und die Koordination der Accredited Training Organizations (ATOs) zuständig.[4] Im Juli 2018 erschien mit My Axelos die Community-Plattform des Unternehmens.[5] Im Zusammenhang mit dem 100%igen Verkauf in die Privatwirtschaft im Jahr 2021 an den griechischen Zertifizierer PeopleCert wurden papierbasierte Prüfungen sowie der Vertrieb der offiziellen Literatur eingestellt sowie eine Re-Zertifizierungspflicht nach drei Jahren für alle Zertifikate ab Januar 2023 eingeführt.[6][7]
Remove ads
Portfolio
- seit 1989: ITIL (Information Technology Infrastructure Library)
- seit 1996: PRINCE2 (PRojects IN Controlled Environments)
- seit 1999: MSP (Managing Successful Programmes)
- seit 2002: M_o_R (Management of Risk)
- seit 2005: P3M3
- seit 2008: P3O (Portfolio, Programme and Project Offices)
- 2010–2025: MoV (Management of Value)
- seit 2011: MoP (Management of Portfolios)
- 2015–2025: Resilia
- seit 2015: PRINCE2 Agile
- 2018–2025: Agileshift
Remove ads
Verbreitung
ITIL gilt als De-facto-Standard im Bereich IT-Service-Management und bei PRINCE2 handelt es sich – neben PMBOK Guide und IPMA ICB – um die laut eigener Angabe weltweit führende Projektmanagementmethode. Der Bekanntheitsgrad der beiden Methoden spiegelt sich auch in den Zertifizierungszahlen wider. Mit Stand Oktober 2021 gab es über 2 Mio. ITIL- und über 1,6 Mio. PRINCE2-zertifizierte Personen im Successful Candidates Register von Axelos.[8]

Literatur
- ITIL Foundation ITIL 4 Edition (Deutsche Übersetzung), Norwich 2019, ISBN 978-0-11-331614-4.
- Erfolgreiche Projekte managen mit PRINCE2 (Deutsche Übersetzung der 6. Edition), Norwich 2018, ISBN 978-0-11-331550-5.
- PRINCE2 Agile (Deutsche Übersetzung), Norwich 2019, ISBN 978-0-11-331622-9.
Weblinks
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads