Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Abierto Zapopan 2021

Tennisturnier der WTA Tour Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Das Abierto Zapopan 2021 war ein Damen-Tennisturnier in Guadalajara. Das Hartplatzturnier der Kategorie WTA 250 war Teil der WTA Tour 2021 und fand vom 8. bis 13. März 2021 statt.

Schnelle Fakten WTA Tour ...

Ausgetragen wurde das Turnier in Zapopan, eine Stadt im mexikanischen Bundesstaat Jalisco.

Remove ads

Qualifikation

Die Qualifikation für das Abierto Zapopan 2021 fand vom 6. bis 7. März 2021 statt. Ausgespielt wurden sechs Plätze für das Hauptfeld des Turniers.

Folgende Spielerinnen haben die Qualifikation überstanden und spielen im Hauptfeld des Turniers:

Weitere Informationen Qualifikantinnen, Lucky Loser ...
Remove ads

Einzel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Spielerin ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Argentinien N. Podoroska 7 3 6
Q Mexiko G. Olmos 68 6 2 1 Argentinien N. Podoroska 5 5
Q Italien E. Cocciaretto 6 6 Q Italien E. Cocciaretto 7 7
China Volksrepublik X. Wang 4 4 Q Italien E. Cocciaretto 6 6
Q Vereinigte Staaten L. Davis 7 6 Q Vereinigte Staaten L. Davis 3 0
Deutschland A.-L. Friedsam 5 4 Q Vereinigte Staaten L. Davis 6 6
Russland W. Gratschowa 6 4 5 6 Montenegro D. Kovinić 2 2
6 Montenegro D. Kovinić 3 6 7 Q Italien E. Cocciaretto 2 62
3 Russland A. Blinkowa 3 5 WC Kanada E. Bouchard 6 7
Slowenien T. Zidanšek 6 7 Slowenien T. Zidanšek 4 7 4
Vereinigte Staaten C. McNally 6 3 6 Vereinigte Staaten C. McNally 6 64 6
WC Vereinigte Staaten K. Volynets 0 6 4 Vereinigte Staaten C. McNally 4 3
WC Kanada E. Bouchard 3 6 6 WC Kanada E. Bouchard 6 6
Q Vereinigte Staaten C. Dolehide 6 1 3 WC Kanada E. Bouchard 6 6
Spanien A. Bolsova 5 65 8 Slowenien K. Juvan 4 3
8 Slowenien K. Juvan 7 7 WC Kanada E. Bouchard 2 5
7 Kanada L. A. Fernandez 7 4 6 4 Spanien S. Sorribes Tormo 6 7
Russland A. Kalinskaja 5 6 4 7 Kanada L. A. Fernandez 4 4
Q Australien A. Sharma 2 6 7 Q Australien A. Sharma 6 6
LL Vereinigtes Konigreich H. Dart 6 2 62 Q Australien A. Sharma 2 3
Q Schweiz L. Küng 6 6 4 Spanien S. Sorribes Tormo 6 6
Serbien N. Stojanović 2 3 Q Schweiz L. Küng 3 3
Belgien G. Minnen 7 4 1 4 Spanien S. Sorribes Tormo 6 6
4 Spanien S. Sorribes Tormo 64 6 6 4 Spanien S. Sorribes Tormo 6 7
5 Japan N. Hibino 1 5 2 Tschechien M. Bouzková 3 63
Slowakei A. K. Schmiedlová 6 7 Slowakei A. K. Schmiedlová 6 5 6
WC Mexiko R. Zarazúa 7 6 WC Mexiko R. Zarazúa 3 7 1
Polen K. Kawa 67 0 Slowakei A. K. Schmiedlová 4 2
Vereinigte Staaten C. Vandeweghe 64 7 2 2 Tschechien M. Bouzková 6 6
Rumänien M. Buzărnescu 7 65 6 Rumänien M. Buzărnescu 3 2
Rumänien I. Bara 3 6 3 2 Tschechien M. Bouzková 6 6
2 Tschechien M. Bouzková 6 2 6
Remove ads

Doppel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Paarung ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Vereinigte Staaten D. Krawczyk
Mexiko G. Olmos
7 6
Rumänien I. Bara
Slowenien D. Jakupović
5 1 1 Vereinigte Staaten D. Krawczyk
Mexiko G. Olmos
6 4 [10]
Spanien L. Arruabarrena
Polen K. Piter
7 4 [8] Argentinien N. Podoroska
Spanien S. Sorribes Tormo
4 6 [7]
Argentinien N. Podoroska
Spanien S. Sorribes Tormo
5 6 [10] 1 Vereinigte Staaten D. Krawczyk
Mexiko G. Olmos
6 2
4 Rumänien M. Buzărnescu
Deutschland A.-L. Friedsam
6 6 Spanien A. Bolsova
Montenegro D. Kovinić
2 0 r
Russland A. Blinkowa
Slowakei K. Kučová
4 2 4 Rumänien M. Buzărnescu
Deutschland A.-L. Friedsam
3 3
Spanien A. Bolsova
Montenegro D. Kovinić
6 6 [10] Spanien A. Bolsova
Montenegro D. Kovinić
6 6
Japan E. Hozumi
Japan M. Katō
2 7 [3] 1 Vereinigte Staaten D. Krawczyk
Mexiko G. Olmos
4 4
WC Kanada E. Bouchard
Vereinigte Staaten C. Vandeweghe
7 6 3 Australien E. Perez
Australien A. Sharma
6 6
Polen P. Kania-Choduń
Indien A. Raina
67 2 WC Kanada E. Bouchard
Vereinigte Staaten C. Vandeweghe
4 4
WC Kanada L. A. Fernandez
Mexiko R. Zarazúa
6 1 [7] 3 Australien E. Perez
Australien A. Sharma
6 6
3 Australien E. Perez
Australien A. Sharma
4 6 [10] 3 Australien E. Perez
Australien A. Sharma
4 7 [10]
Vereinigte Staaten M. Sanchez
Ungarn F. Stollár
7 5 [10] Vereinigte Staaten M. Sanchez
Ungarn F. Stollár
6 5 [7]
Vereinigte Staaten I. Neel
Slowenien T. Zidanšek
61 7 [4] Vereinigte Staaten M. Sanchez
Ungarn F. Stollár
6 3 [10]
Slowenien K. Juvan
Russland A. Kalinskaja
4 4 2 Vereinigte Staaten C. Dolehide
Vereinigte Staaten V. King
1 6 [7]
2 Vereinigte Staaten C. Dolehide
Vereinigte Staaten V. King
6 6
Remove ads
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads