Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Acentrophorus glaphyrus

Art der Gattung Acentrophorus Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Acentrophorus glaphyrus
Remove ads

Acentrophorus glaphyrus (fälschlich auch Acentrophorus glaphyurus) ist eine ausgestorbene Knochenfischart des Oberperm.[1]

Schnelle Fakten Zeitliches Auftreten, Systematik ...
Remove ads

Beschreibung

Acentrophorus glaphyrus ist die geologisch älteste Art der Gattung Acentrophorus. und der älteste Nachweis eines Knochenganoidfisches[1] Fossile Abdrücke lassen eine Größe von etwa 2,5 bis 6,5 cm im Zechstein 1 und von circa 5 bis 9 cm im Zechstein 2 erkennen, letztere wurden aus dem englischen Zechstein 2 als Acentrophorus varians beschrieben, wobei die Artabgrenzung schwierig ist.[2][3]

Eine nur wenig jüngere Art wurde erst 2021 aus dem alpinen Oberperm als Acentrophorus robustus beschrieben.[3]

Remove ads

Funde

Beschreibungen von Acentrophorus glaphyrus existieren neben dem deutschen Kupferschiefer von Eisleben/Mansfeld und Richelsdorf auch für den Marl Slate von Durham und Northumberland.[1] Weiterhin für den Schacht Neu-Mansfeld bei Seesen.[2] Auf der Halde Hohe Linde bei Sangerhausen wurden ebenfalls Funde von Acentrophorus glaphyrus nachgewiesen.[4] Die wenigen bekannten Funde aus dem Zechstein 2 stammen alle aus dem mitteldeutschen Stinkschiefer (Mansfeld Roter Berg, Eisleben Hermann-Schacht, Kyffhäusergebirge und Könnern).[3]

Remove ads

Literatur

  • E. Leonard Gill: The Permian Fishes of the Genus Acentrophorus. In: Proceedings of the Zoological Society of London. Band 93, Nr. 1, 1923, S. 1940, doi:10.1111/j.1096-3642.1923.tb02170.x (englisch).

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads