Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Aerogaviota
kubanische Fluggesellschaft Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Aerogaviota ist eine staatliche Fluggesellschaft Kubas mit Sitz in Havanna und Basis auf dem Aeropuerto Internacional José Martí. Sie gehört zur von der zur kubanischen Armee gehörenden GAESA-Holding gemanagten Gaviota-Gruppe.
Remove ads
Geschichte
Aerogaviota wurde 1994 insbesondere für den Transport von Militärangehörigen und Touristen gegründet.
Flugziele
Aerogaviota bietet regelmäßige kubanische Inlandsverbindungen zwischen Baracoa, Cayo Largo del Sur, Havanna und Varadero an. Zusätzlich werden Charter- und Rundflüge in Kuba angeboten.
Flotte

Aktuelle Flotte
Mit Stand Dezember 2022 besteht die Flotte der Aerogaviota aus 4 Flugzeugen mit einem Durchschnittsalter von 20,8 Jahren.[1]
Ehemalige Flugzeugtypen
Im Laufe ihres Bestehens betrieb Aerogaviota auch folgende Flugzeugtypen:[2][3]
Zwischenfälle
- Am 29. April 2017 verunglückte eine Antonow AN-26 (Luftfahrzeugkennzeichen CU-T1406) mit acht Personen an Bord, darunter auch Mitglieder der kubanischen Streitkräfte. Alle kamen dabei ums Leben. Die Maschine prallte, vom am westlichen Stadtrand Havannas gelegenen Flugplatz Playa Baracoa (Municipio Bauta) kommend, gegen den rund 70 km von der Hauptstadt entfernten Berg Loma de la Pimienta im Municipio Candelaria.[4][5] Unfallauslöser war ersten Spekulationen zufolge eventuell ein Motorschaden.[6][7]
Remove ads
Siehe auch
Weblinks
Commons: Aerogaviota – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Webpräsenz der Aerogaviota (spanisch)
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads