Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Aeternitas

römische Personifikation der Ewigkeit Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Aeternitas
Remove ads

Die römische Göttin Aeternitas (lateinisch = Ewigkeit) ist eine Personifikation der Ewigkeit. Im Unterschied zur griechischen Gottheit Aion (αιον), die eher die Ewigkeit als philosophisches Konzept personifiziert, versinnbildlicht Aeternitas die Dauerhaftigkeit politischer Herrschaft.

Thumb
Aeternitas auf As für Faustina die Ältere

Seit der Kaiserzeit des Augustus wurde sie häufig auf römischen Münzen abgebildet. Sie wurde oft sitzend, stehend oder auf einem von Löwen oder Elefanten gezogenen Wagen fahrend dargestellt. Ihre Attribute sind der Uroboros, die sich in den Schwanz beißende Schlange, der Phönix, die Himmelskugel, sowie Sonne, Mond und Sterne.

Seit Vespasian ist auch ein Kult der Aeternitas imperii, der ewigen Dauer römischer Herrschaft, bezeugt. Man konnte sich auch auf die Aeternitas Augusti, die Dauer der Herrschaft des Kaisers, berufen, so Plinius der Jüngere, der sich auf die aeternitas und salus des Trajan beruft.[1]

In der Mythologie wird sie zur Tochter des Jupiter.[2]

Remove ads

Literatur

Remove ads

Einzelnachweise

Siehe auch

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads