Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Aintree Circuit
Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Der Aintree Circuit ist eine Motorsport-Rennstrecke in Aintree, England. Die Strecke liegt auf dem Gelände der Pferderennbahn Aintree Racecourse, auf der das bedeutende Pferdehindernisrennen Grand National ausgetragen wird. Zwischen 1955 und 1962 fand auf dem Kurs fünfmal der Große Preis von Großbritannien im Rahmen der Formel 1 statt.[1] Aktuell wird nur noch der kürzere Clubkurs für Amateursportveranstalungen genutzt.[2][3]
Remove ads
Geschichte
Die Strecke wurde am 29. Mai 1954 eröffnet. Zur Zeit des Baus hatte Aintree den Vorteil, dass die Tribünen der Pferderennbahn mitgenutzt werden konnten.
1955 wurde hier erstmals der Große Preis von Großbritannien ausgetragen. Stirling Moss überquerte die Ziellinie knapp vor seinem Mercedes-Benz-Teamkollegen Juan Manuel Fangio im zweitengsten Zieleinlauf der Formel-1-Geschichte. Der GP fand in der Folge alle 2 Jahre alternierend zur Ausgabe auf dem Silverstone Circuit statt. Nach der letzten Ausgabe 1962 wechselte die Veranstaltung wegen Sicherheitsbedenken bezüglich der Strecke nach Brands Hatch.
Daneben fand mit dem Aintree 200 elfmal ein Formel-1-Rennen ohne Weltmeisterschaftsstatus auf dem Circuit statt.
Nach 1962 wurde nur noch der verkürzte Club Circuit für kleinere Motorsportveranstaltungen, Fahrerschulungen und Trackdays genutzt. Im Oktober 1994 wurde im Infield der Rennstrecke ein Golfplatz eröffnet.[4]
Remove ads
Statistik
Alle Sieger von Formel-1-Rennen in Aintree
Rekordsieger
Fahrer: Stirling Moss (2) • Fahrernationen: Großbritannien (3) • Konstrukteure: –– • Motorenhersteller: Climax (2) • Reifenhersteller: Dunlop (3)
Remove ads
Weblinks
Commons: Aintree Circuit – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Aintree auf Rennstreckendatenbank Racing-Circuits.Info (englisch)
- Aintree Circuit auf Ergebnisdatenbank The Third Turn (englisch)
- Satellitenbild bei Google Maps
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads