Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Akamas (Sohn des Theseus)
Sohn des Theseus Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Akamas (altgriechisch Ἀκάμας Akámas, deutsch ‚der Unermüdliche‘, lateinisch Akamant) ist eine Figur der griechischen Mythologie.

Akamas ist ein Sohn des Theseus und der Phaidra. Wie sein Bruder Demophon nahm er am Trojanischen Krieg teil. Er war einer der eponymen Phylenheroen Athens.
Mit dem Akamas ist der Mythos um die thrakische Prinzessin Phyllis verbunden.
Remove ads
Literatur
- Julius Adolf Bernhard: Akamas 4. In: Wilhelm Heinrich Roscher (Hrsg.): Ausführliches Lexikon der griechischen und römischen Mythologie. Band 1,1, Leipzig 1886, Sp. 205 f. (Digitalisat).
- Emily Kearns: Akamas. In: Der Neue Pauly (DNP). Band 1, Metzler, Stuttgart 1996, ISBN 3-476-01471-1, Sp. 389.
- Uta Kron: Akamas und Demophon. In: Lexicon Iconographicum Mythologiae Classicae (LIMC). Band I, Zürich/München 1981, S. 435–446.
- Johannes Toepffer: Akamas 4. In: Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft (RE). Band I,1, Stuttgart 1893, Sp. 1143–1145.
Remove ads
Weblinks
Commons: Akamas und Demophon – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads