Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Aktivist des Fünfjahrplanes

staatliche Auszeichnung der DDR Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Aktivist des Fünfjahrplanes
Remove ads

Aktivist des Fünfjahrplanes war eine staatliche Auszeichnung der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), welche in Form eines Ehrentitels mit Urkunde und einer tragbaren Medaille verliehen wurde.

Thumb
Medaille zum Ehrentitel, 1951
Thumb
Aktivistenausweis

Die Stiftung erfolgte am 1. November 1953. Mit dem Ehrentitel wurden die besten Arbeiter, Meister, Techniker und Ingenieure der volkseigenen Betriebe der DDR geehrt. Die Verleihung erfolgte zumeist am 1. Mai oder 13. Oktober jeden Jahres oder an anderen Ehrentagen des jeweiligen Betriebes oder der Republik. Der Titelträger erhielt eine Medaille aus Bronze, eine Geldprämie sowie einen Aktivistenpass ausgehändigt.[1]

Der Titel wurde 1960 abgelöst durch den Ehrentitel Aktivist des Siebenjahrplanes.

Remove ads

Siehe auch

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads