Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Albert Kling
Kameramann Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Albert Kling (* 15. März 1903 in Horb am Neckar; † unbekannt) war ein deutscher Dokumentarfilmer und Eigentümer der Kling-Film GmbH in Stuttgart.
Am 18. September 1930 filmte Kling als Kameramann den Flugunfall in Böblingen, bei dem der bekannte Flugakrobat Fritz Schindler, Walter Spengler und zwei weitere Beteiligte ums Leben kamen. Im Juli 1931 heiratete er Schindlers hinterbliebene Verlobte, die Fallschirmspringerin Hedy Schumann (1902–1968).
Remove ads
Filmografie
In der Internet Movie Database wird Kling als Kameramann bei folgenden Filmen genannt:
- 1933: Mädels von heute
- 1935: Triumph des Willens
- 1935: Tag der Freiheit! – Unsere Wehrmacht
- 1936/38: Olympia (2 Teile)
- 1940: Feldzug in Polen
- 1940: Feuertaufe
Weblinks
- Böblinger Flughafengeschichten Über Hedy Schumann und Albert Kling
- Albert Kling bei IMDb
Personendaten | |
---|---|
NAME | Kling, Albert |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Dokumentarfilmer |
GEBURTSDATUM | 15. März 1903 |
GEBURTSORT | Horb am Neckar |
STERBEDATUM | 20. Jahrhundert oder 21. Jahrhundert |
Remove ads
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads