Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Alexander Eduard von der Schulenburg

preußischer Landrat Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Alexander Eduard Graf von der Schulenburg (geb. 22. August 1803 in Trampe; gest. 1870) war ein preußischer Landrat.

Leben und Herkunft

Thumb
Stammwappen derer von der Schulenburg

Alexander Eduard von der Schulenburg war Angehöriger des Adelsgeschlechts Schulenburg. Er war der Sohn von Christian Alexander Albrecht Carl von der Schulenburg (1773–1850), preußischer Landrat des Landkreises Oberbarnim, Besitzer des Majorats Trampe, und dessen Ehefrau (⚭ 25. November 1800) Henriette Auguste (1780–1855), Tochter des sächsischen Generals Rudolf von Ziegler und Klipphausen.[1] Im Jahr 1829 wurde er zum Nachfolger von Otto Karl Philipp von Voß als Landrat des Landkreises Niederbarnim gewählt. 1833 wurde er großherzoglich Mecklenburgisch-Strelitzischer Hofmarschall.

Remove ads

Persönliches

Alexander Eduard von der Schulenburg war Herr der Fideikommissgüter Trampe, Kruge und Gersdorf und Ehrenritter des Johanniterordens. Er war seit dem 10. Oktober 1833 mit Clara Luise (* 6. Dezember 1803; † 9. Oktober 1882 in Trampe), geb. von Carlowitz aus dem Hause Kleinbautzen, verheiratet.[2][3] Ihre Kinder waren:

  1. Georg Werner Alexander (* 26. Juli 1834 in Neustrelitz)
  2. Maria Henriette Luise (* 21. Juni 1839 in Neustrelitz)
  3. Carl Heinrich Theodor Friedrich Werner (* 12. August 1840 in Neustrelitz)
Remove ads

Literatur

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads