Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Alexander Wassiljewitsch Masljakow

sowjetischer und russischer Fernsehmoderator Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Alexander Wassiljewitsch Masljakow
Remove ads

Alexander Wassiljewitsch Masljakow (russisch Александр Васильевич Масляков; * 24. November 1941 in Swerdlowsk; † 8. September 2024 in Moskau) war ein sowjetischer und russischer Fernsehmoderator.

Thumb
Alexander Masljakow (2017)

Fernsehen

Von 1964 bis 1971 und von 1986 bis 2022 war Masljakow Fernsehmoderator von KWN (russisch Клуб Весёлых и Находчивых). Er moderierte die Sendungen:

  • «Hallo, wir suchen Talente!» (russisch Алло, мы ищем таланты!),
  • «Kommt schon, Mädels!» (russisch А ну-ка, девушки!),
  • «Kommt schon, Leute!» (russisch А ну-ка, парни!),
  • «Adressen der Jugend» (russisch Адреса молодых),
  • «Sprint für alle» (russisch Спринт для всех),
  • «Drehen» (russisch Вираж),
  • «Fröhliche Jungs» (russisch Весёлые ребята),
  • «12. Stock» (russisch 12 этаж)
  • «Gut gemacht» (russisch Молодцы)

Zudem berichtete er von den Weltfestspielen der Jugend und Studenten in Sofia, Berlin, Havanna, Moskau und Pjöngjang. Mehrere Jahre lang war er ständiger Moderator bei internationalen Liederfestivals in Sotschi und moderierte auch «Lied des Jahres» (russisch Песня года, 1976–1979, 1981) und «Alexander Show» (russisch Александр-шоу).

Remove ads

Tod

Am 8. September 2024 starb er im Alter von 82 Jahren in Moskau an einem Bronchialkarzinom.[1][2][3]

Commons: Alexander Maslyakov – Sammlung von Bildern und Videos

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads