Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Alfred Zimmermann (Politiker, 1859)

deutscher Historiker und Kolonialpolitiker Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Alfred Zimmermann (* 8. Mai 1859 in Frankenstein; † 26. Februar 1925) war ein Kolonialpolitiker und Publizist des Deutschen Kaiserreichs.[1] Er war im Auswärtigen Amt tätig und von 1901 bis 1904 Beirat der deutschen Botschaft in London.

Leben

Thumb
Grabstätte auf dem Alten Zwölf-Apostel-Kirchhof

Zimmermann studierte Geschichts- und Kameralwissenschaft und wurde zum Dr. phil. promoviert. Von 1888 an war er als Hilfsarbeiter im Auswärtigen Amt tätig, 1893 wirkte er als Legationsrat in dessen Kolonialabteilung. Von 1901 bis 1904 amtierte er kolonialer Beirat des deutschen Botschafters in London. 1904 schied er aus dem aktiven Dienst aus, lebte in Berlin und publizierte dort zu kolonialpolitischen und -geschichtlichen Themen.

Alfred Zimmermann wurde auf dem Alten Zwölf-Apostel-Kirchhof beigesetzt. Dort ruht er in der Familiengrabstätte Jaffé-Zimmermann.

Remove ads

Schriften (Auswahl)

Remove ads

Literatur

  • Stichwort: Zimmermann, Alfred. Online in: Deutsches Kolonial-Lexikon, Band III, Leipzig 1920, S. 750.
Wikisource: Alfred Zimmermann – Quellen und Volltexte

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads