Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Aliasker Başirow

turkmenischer Boxer Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Aliasker Başirow (russisch Алиаскер Баширов, wiss. Transliteration Aliasker Baširov, * 27. Juni 1979 in Aşgabat, Turkmenische SSR) ist ein ehemaliger turkmenischer Amateurboxer. Er nahm an den Olympischen Sommerspielen 2004 in Athen und Olympischen Sommerspielen 2008 in Peking teil.[1]

Schnelle Fakten Daten, Geburtsname ...
Remove ads

Karriere

Başirow qualifizierte sich für die Olympischen Spiele 2004 durch eine Zweitplatzierung beim asiatischen Qualifikationsturnier in Guangzhou, Volksrepublik China.[2][3] Im Finale verlor er gegen Qanat Ïsläm aus China. Bei den Olympischen Spielen in Athen schlug er im Weltergewichtsturnier zunächst Rolandas Jasevičius, verlor aber gegen den Turniersieger Baqtijar Artajew aus Kasachstan.

Bei den Asienmeisterschaften im Boxen 2005 in Ho-Chi-Minh-Stadt gewann er die Silbermedaille. Bei den Olympischen Sommerspielen 2008 unterlag er in seinen Erstrundenkampf im Weltergewichtsturnier Jaoid Chiguer mit 6:17 Punkten.[4] Außerdem war er nationaler Meister in Turkmenistan 2003 und 2004.

Remove ads

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads