Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Allentown (Pennsylvania)

Gemeinde im US-Bundesstaat Pennsylvania Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Allentown (Pennsylvania)map
Remove ads

Allentown (Pennsylvania Dutch: Allenschteddel) ist eine City im Lehigh County im Osten des US-Bundesstaates Pennsylvania. Das U.S. Census Bureau hat bei der Volkszählung 2020 eine Einwohnerzahl von 125.845[2] ermittelt. Allentown ist nach Philadelphia und Pittsburgh die drittgrößte Stadt in Pennsylvania. Allentown liegt am Lehigh River und ist der County Seat von Lehigh County. Die Stadt um ihre Umgebung sind seit dem 18. Jahrhundert ein bedeutendes Zentrum der Deutschamerikaner, deren Vorfahren hauptsächlich aus der Pfalz hierher ausgewandert sind. Seit den 1980er Jahren zogen immer mehr Einwanderer aus Mittel- und Südamerika (Hispanics bzw. Latinos) nach Allentown und stellen inzwischen die Mehrheit der Bevölkerung.

Schnelle Fakten Lage in Pennsylvania, Basisdaten ...

Billy Joels Song Allentown, der 1982 auf seinem Album The Nylon Curtain erschien, handelt von Allentown und der Nachbarstadt Bethlehem, beides Industriestädte im Niedergang (vgl.: Rust Belt).

Remove ads

Geschichte

Zusammenfassung
Kontext

Die Stadt wurde 1762 unter dem Namen Northamptontown von William Allen gegründet. Abweichend von seinem formellen Namen wurde der Ort allerdings von Beginn an nach seinem Gründer als Allen’s Town bekannt. Bei den Einwanderern aus Deutschland, die dort von 1848 bis 1859 die Zeitung Der Lecha Patriot herausgaben und lasen, war auch die Schreibweise Allentaun üblich.[3] Der ursprüngliche Plan des Gründers, dass hier ein Handelszentrum am Lehigh River entstehen solle, scheiterte am zumeist zu niedrigen Wasserstand des Flusses.[4] Dieser Nachteil konnte später teilweise durch den Bau des Lehigh Canal aufgefangen werden.

Ab September 1777 wurde im heutigen Allentown vorübergehend die Liberty Bell gelagert, da man befürchtete, die britische Kolonialmacht könnte diese im Zuge des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges einschmelzen. Sie wurde im Juni 1778 wieder nach Philadelphia gebracht.[5]

Der Ort, der 1838 offiziell seinen heutigen Namen erhielt, erlebte in den 1850er und 1860er Jahren einen enormen Aufschwung der Eisenindustrie. Produziert wurde insbesondere für das rasch wachsende Eisenbahnnetz in den USA. Dieser Markt litt später erheblich unter dem Gründerkrach von 1873 (Panic of 1873). Die Eisenindustrie in Allentown geriet in Turbulenzen, in deren Folge immer mehr Betriebe geschlossen wurden und von denen sie sich nicht mehr erholte. Stattdessen siedelten sich in der Stadt Betriebe der Textilindustrie, insbesondere Seidenproduktion, und Möbelindustrie an. Seit den 1970er Jahren hat die Stadt wiederum mit dem Niedergang der produzierenden Industrie und dem daraus folgenden Strukturwandel zu kämpfen.[4]

Thumb
Die Albertus L. Meyers Bridge (2007) ist seit Juni 1988 im NRHP eingetragen.[6]
Thumb
Die High German Evangelical Reformed Church (2011) ist seit Juli 1983 im NRHP eingetragen.[7]

15 Bauwerke und Stätten in Allentown sind im National Register of Historic Places (NRHP) eingetragen (Stand 26. September 2020), darunter die Albertus L. Meyers Bridge, der Allentown Masonic Temple und die High German Evangelical Reformed Church.[8]

Remove ads

Wirtschaft

Die Unternehmen Air Products & Chemicals und der Energieversorger PPL haben ihren Unternehmenssitz in Allentown. Bis 2009 auch Mack Trucks. Heute befindet sich noch im nahen Macungie das größte Mack-Werk.[9]

Die größten Arbeitgeber waren 2017:[10]

Weitere Informationen Arbeitgeber, Arbeitnehmer ...
Remove ads

Söhne und Töchter der Stadt

Remove ads

Klimatabelle

Schnelle Fakten Klimadiagramm ...
Monatliche Durchschnittstemperaturen und -niederschläge für Allentown, Pennsylvania
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Mittl. Tagesmax. (°C) 1,3 3,2 9,3 15,8 21,8 26,7 29,2 27,9 23,9 17,7 11,0 4,0 16
Mittl. Tagesmin. (°C) −7,3 −6,2 −1,2 3,8 9,6 14,9 17,6 16,7 12,3 5,8 1,2 −4,2 5,3
Niederschlag (mm) 80,3 74,9 83,3 89,4 106,7 95,3 105,2 108,7 99,8 74,7 98,6 88,6 Σ 1.105,5
Regentage (d) 8,2 7,9 8,6 9,2 9,7 9,1 8,1 8,1 7,3 6,2 8,5 8,6 Σ 99,5
Remove ads

Literatur

  • Edgar Sandoval: The New Face of Small-Town America: Snapshots of Latino Life in Allentown, Pennsylvania. Pennsylvania State University Press, University Park 2010, ISBN 978-0-271-06082-8.
Commons: Allentown (Pennsylvania) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads