Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
AlpinClub Berlin, Sektion des Deutschen Alpenvereins
Zweitgrößter Bergsportverein Berlins Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Der AlpinClub Berlin, Sektion des Deutschen Alpenvereins e. V. (DAV) ist mit 6.555 Mitgliedern (Stand: 31. Dezember 2024)[2] der zweitgrößte Bergsportverein Berlins, hinter der Sektion Berlin, und damit unter den hundert größten Sektionen des deutschen Alpenvereins. Gegründet wurde die Sektion am 17. Oktober 1910 als Sektion Charlottenburg. Sie trug von der Umbenennung im Jahr 1999 bis 2021 noch den Zusatz „vormals Sektion Charlottenburg“ im Namen.[3]
Der Verein veröffentlicht jährlich vier Ausgaben seiner Mitgliederzeitschrift Berlin Alpin (bis 1999 Charlottenburger Sektionsbote). In Berlin betreibt er mehrere Outdoor-Kletteranlagen in den Ortsteilen Spandau, Prenzlauer Berg, Reinickendorf, Neu-Hohenschönhausen und Marzahn sowie in Zehlendorf eine kleine Kletterhalle für seine Mitglieder. Darüber hinaus kooperiert er mit kommerziellen Kletter- und Boulderhallen und einer Schulsporthalle.
Remove ads
Kletteranlagen
Der Verein betreibt:
- in Spandau einen zweiteiligen Kletterturm am Großen Spektesee mit 19 m Höhe aus Spritzbeton,
- in Prenzlauer Berg die „Schwedter Nordwand“, einen 15 m hohen zweiteiligen Turm aus Beton im Mauerpark,
- in Marzahn und Hohenschönhausen zwei Klettertürme, den „Wuhletalwächter“ (17,5 m) und den „Monte Balkon“ (15 m, seit 2012 wegen Frostschäden gesperrt[4] (Stand: 2021)[5]),
- in Reinickendorf in Kooperation mit einem Jugendclub eine zweiseitige Kunstfels-Modulwand (8 m),
- in Spandau in Kooperation mit einer Schule eine Kletterwand (7 m),
- in Zehlendorf die Kletterhalle Hüttenweg (6 m).
Remove ads
Sektionsvorsitzende
Eine chronologische Übersicht über alle Präsidenten der Sektion seit Gründung.[6][7]
- Anmerkung
1
Die Sektion Charlottenburg war von 1945 bis 1949 von den Besatzungsmächten verboten worden.
- Kletterturm Berlin-Spandau
- Schwedter Nordwand
- Wuhletalwächter
- Kletterhalle Hüttenweg
- Innen
Remove ads
Geschäftsstelle

Die Geschäftsstelle der Sektion befindet sich in der Spielhagenstraße in Berlin-Charlottenburg.
Weblinks
Commons: AlpinClub Berlin, Sektion des Deutschen Alpenvereins – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- AlpinClub Berlin
- Sektionsschriften des AlpinClub Berlin (Digitalisate der Bibliothek des DAV)
- AlpinClub Berlin im Historischen Alpenarchiv der Alpenvereine in Deutschland, Österreich und Südtirol (temporär offline)
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads