Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Alte Allee (München)

Allee in den Münchner Stadtteilen Pasing und Obermenzing Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Die Alte Allee ist eine Allee in den Münchner Stadtteilen Pasing und Obermenzing, die um 1897 angelegt wurde.

Schnelle Fakten Basisdaten, Nutzung ...
Remove ads

Geschichte

Die ursprünglich Langwieder Straße genannte Allee ist die Haupterschließungsstraße der Villenkolonie Pasing II, die nach dem Modell einer Gartenstadt errichtet wurde. Die Alte Allee beginnt an der Pippinger Straße, wo sie einen Dreiecksplatz bildet, und führt bis zur Bergsonstraße. Nach der Einmündung der Lützowstraße beginnt der Stadtteil Obermenzing.

Die Allee verläuft parallel zur Bahnstrecke München–Augsburg. In den ersten Jahrzehnten erfolgte bis zur Einmündung der Gustav-Meyrink-Straße eine lockere Bebauung mit Villen.

Die Alte Allee bildet neben der Marschnerstraße den zweiten Längszug des leiterförmigen Straßennetzes der Kolonie. Die Fortsetzung der Straße nach Norden erfolgte in den 1930er Jahren bzw. überwiegend nach dem Zweiten Weltkrieg. Die von Linden gesäumte Allee weist eine durch Wohnhäuser und Wohnanlagen unterbrochene historische Bebauung auf, die als Teil des Ensembles Villenkolonie Pasing II unter Denkmalschutz steht.

Remove ads

Baudenkmäler an der Alten Allee

Pasing:

Obermenzing:

Literatur

  • Denis A. Chevalley, Timm Weski: Landeshauptstadt München – Südwest (= Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege [Hrsg.]: Denkmäler in Bayern. Band I.2/2). Karl M. Lipp Verlag, München 2004, ISBN 3-87490-584-5, S. 46.
Commons: Alte Allee (München) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads