Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Altonaer Theater

Theater in Hamburg-Ottensen Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Altonaer Theatermap
Remove ads

Das Altonaer Theater (bis zur Eingemeindung Altonas nach Hamburg Altonaer Stadttheater) ist ein privates Hamburger Theater, das Literatur auf die Bühne bringt, darunter Klassiker, internationale Bestseller und junge deutsche Literatur. So waren bereits Anna Karenina, Der Steppenwolf, Die Vermessung der Welt oder Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand zu sehen. Bis 1994 war Hans Fitze Intendant, seit 1995 Axel Schneider.

Thumb
Altonaer Theater in der Museumstraße in Ottensen (2015)
Remove ads

Geschichte

Thumb
Altonaer Stadttheater in der Königstraße in Altona-Altstadt (ca. 1900)

In dem 1783 „zur Muße der Bürger“ eröffneten Schauspielhaus an der Palmaille fanden Charakterkomödien und Dramen ihre Spielstätte. Die Gesellschaft des Altonaer Schauspielhauses eröffnete nach dem Krieg 1876 das Theater in der Königstraße. Dort wurden verstärkt zeitgenössische Werke gespielt, was damals als große Ausnahme galt. Am 20. Juni 1919 wurde die Gesellschaft in Altonaer Stadttheater AG umfirmiert. 1943 fiel das Haus mit dem Theatersaal den Bomben zum Opfer.

Seit 1954 ist die Aula des ehemaligen Berufsschulzentrums Haus der Jugend (heute Berufliche Schule Energietechnik Altona) in der Museumstraße in Ottensen die Spielstätte. Der Gebäudekomplex wurde 1928–30 nach Plänen des Stadtbausenators Gustav Oelsner gebaut. Der im Stil des Neuen Bauens errichtete Stahlbetonbau steht im bewussten Kontrast zum Altonaer Rathaus und dem Altonaer Museum.

Remove ads
Zusammenfassung
Kontext
Commons: Altonaer Theater – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads