Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Amadou Ndiaye (Leichtathlet)

senegalesischer Hürdenläufer Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Amadou Ndiaye (* 6. Dezember 1992 in Joal-Fadiouth) ist ein ehemaliger senegalesischer Leichtathlet, der sich auf den 400-Meter-Hürdenlauf spezialisiert hat.

Schnelle Fakten Karriere, Medaillenspiegel ...
Remove ads

Sportliche Laufbahn

Zusammenfassung
Kontext

Erste internationale Erfahrungen sammelte Amadou Ndiaye im Jahr 2009, als er bei den Jugendweltmeisterschaften in Brixen in 52,66 s den siebten Platz über 400 m Hürden belegte. Anschließend gewann er bei den Juniorenafrikameisterschaften in Bambous in 52,44 s die Silbermedaille. Im Jahr darauf schied er bei den Juniorenweltmeisterschaften im kanadischen Moncton mit 54,40 s im Halbfinale aus und anschließend belegte er bei den Afrikameisterschaften in Nairobi mit der senegalesischen 4-mal-400-Meter-Staffel in 3:08,94 min den fünften Platz. 2011 siegte er bei den Juniorenafrikameisterschaften in Gaborone in 14,33 s im 110-Meter-Hürdenlauf und anschließend schied er bei der Sommer-Universiade in Shenzhen mit 22,14 s in der Vorrunde über 200 Meter aus. Im Jahr darauf kam er bei den Afrikameisterschaften in Porto-Novo mit 52,73 s nicht über den Vorlauf über 400 m Hürden hinaus und 2013 gewann er bei den Studentenweltspielen in Kasan in 49,90 s die Silbermedaille hinter dem Slowaken Martin Kučera. Anschließend belegte er bei den Spielen der Frankophonie in Nizza in 51,88 s den sechsten Platz. 2014 klassierte er sich bei den Afrikameisterschaften in Marrakesch mit der 4-mal-100-Meter-Staffel mit 40,50 s auf dem siebten Platz und im Jahr darauf wurde er bei der Sommer-Universiade in Gwangju in 51,48 s Achter über 400 m Hürden. Anschließend schied er bei den Weltmeisterschaften in Peking mit 52,40 s in der ersten Runde aus. 2016 gewann er bei den Afrikameisterschaften in Durban in 49,41 s die Silbermedaille hinter dem Kenianer Boniface Tumuti und anschließend kam er bei den Olympischen Sommerspielen in Rio de Janeiro mit 49,91 s nicht über den Vorlauf hinaus. Im Jahr darauf gewann er bei den Islamic Solidarity Games in Baku in 50,94 s die Silbermedaille hinter dem Mosambikaner Creve Armando Machava und im Juli musste er sich bei den Spielen der Frankophonie in Abidjan in 50,17 s nur Jordin Andrade aus Kap Verde geschlagen geben. Zudem gewann er dort in 3:10,98 min auch die Silbermedaille in der 4-mal-400-Meter-Staffel hinter dem Schweizer Team. 2022 beendete er dann seine aktive sportliche Karriere im Alter von 30 Jahren.

Remove ads

Persönliche Bestleistungen

  • 400 Meter: 47,12 s, 26. April 2014 in Abidjan
  • 400 m Hürden: 49,41 s, 24. Juni 2016 in Durban
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads