Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Leichtathletik-Afrikameisterschaften

Kontinentalmeisterschaften in der Leichtathletik Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Die Leichtathletik-Afrikameisterschaften (französisch Championnats d’Afrique d’Athlétisme Seniors, englisch CAA Senior Championships) sind Wettkämpfe, die seit 1979 vom afrikanischen Kontinentalverband Confédération Africaine d’Athlétisme durchgeführt werden, um Afrikameister in einzelnen Leichtathletikdisziplinen zu ermitteln.

Nachdem der Austragungsrhythmus zunächst unregelmäßig war, werden die Afrikameisterschaften seit 1996 immer in den geraden Kalenderjahren ausgetragen.

Remove ads

Übersicht

Weitere Informationen Jahr, Austragungsort ...
Remove ads

Meisterschaftsrekorde

Männer

Weitere Informationen Disziplin, Rekord ...

Frauen

Weitere Informationen Disziplin, Rekord ...
Remove ads

Ewiger Medaillenspiegel

Zusammenfassung
Kontext

Insgesamt wurden bei Leichtathletik-Afrikameisterschaften 368 Gold-, 382 Silber- und 339 Bronzemedaillen von Athleten aus 45 Länder gewonnen (Stand: nach den Leichtathletik-Afrikameisterschaften 2018).

Weitere Informationen Platz, Land ...

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads