Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Amba (Geomorphologie)

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Amba (Geomorphologie)
Remove ads

Ein Amba (amharisch für „Bergfestung“) ist ein geomorphologisches Phänomen in Äthiopien und Eritrea. Man versteht darunter einen Tafelberg mit steilen Flanken, der wegen seiner Unzugänglichkeit häufig zu Siedlungs- und Festungszwecken benutzt wird.[1] In Tigre werden diese Berge Emba genannt.

Thumb
Amba bei Aksum, auf dem das Kloster Debre Damo liegt

Unter anderem sind Schlachten des Abessinienkrieges von 1936 nach diesen Landmarken benannt worden, so etwa diejenigen von Amba Alagi und von Amba Aradam.

Remove ads

Liste von Ambas

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads