Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Amiga A570

CD-ROM-Laufwerk Erweiterung für den Amiga 500 Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Amiga A570
Remove ads

Das Amiga A570 ist eine Hardwareerweiterung, die 1992 von Commodore auf den Markt gebracht wurde. Es handelt sich dabei um ein CD-ROM-Laufwerk für den Amiga 500.

Thumb
Laufwerk mit ausgeworfenem Caddy

Allgemeine Beschreibung

Das A570 wird am seitlichen Expansionport des Heimcomputers angeschlossen und verfügt über ein eigenes Netzteil. Es schaltet sich erst ein, wenn der Rechner hochgefahren ist und übernimmt die volle Kontrolle über das System. Schließlich wird nach einem bootfähigen Medium, wie z. B. eine Diskette oder CD, gesucht.

Der Speicher des Laufwerkes kann mittels einer speziellen Erweiterung um zwei Megabyte erhöht werden.[1]

Da der Expansionport an der A570 nicht durchgeführt wird, ist es nicht möglich, andere Erweiterungen wie zum Beispiel eine A590-Festplatte gleichzeitig mit einer A570 an den Computer anzuschließen.[2]

Remove ads

Technische Daten

Weiterhin ist das Gerät vollständig kompatibel zum CDTV. Beim Betrieb soll es allerdings zu zahlreichen Problemen mit anderen Hardwareerweiterungen kommen.[3][4]

Remove ads
Commons: Amiga A570 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads