Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Amt Westerstede

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Amt Westerstede
Remove ads

Das Amt Westerstede war ein Verwaltungsbezirk des Großherzogtums Oldenburg und des späteren Freistaates Oldenburg. Der Sitz des Amtes befand sich in Westerstede. Die Funktion der oldenburgischen Ämter entsprach weitgehend der Funktion der Landkreise im übrigen Deutschen Reich.

Schnelle Fakten Großherzogtum Oldenburg Freistaat Oldenburg ...
Remove ads

Geschichte

Das Amt Westerstede wurde im Rahmen der oldenburgischen Verwaltungsreform von 1814 gebildet und umfasste zunächst die beiden Gemeinden Westerstede und Apen.[1] 1858 traten die Gemeinden Zwischenahn und Edewecht aus dem aufgelösten Amt Zwischenahn hinzu.

Bei der Verwaltungsreform von 1933 wurde das Amt Westerstede aufgelöst. Seine Gemeinden wurden mit Wiefelstede und Rastede aus dem aufgelösten Amt Oldenburg zum Amt Ammerland zusammengefasst, aus dem 1939 der Landkreis Ammerland wurde.

Remove ads

Einwohnerentwicklung

Amt Westerstede[2] 1890 1900 1910 1925
Einwohner 18.706 19.546 22.684 27.462

Gemeinden

Das Amt Westerstede umfasste zuletzt vier Gemeinden (Stand 1. Dezember 1910):[3]

Weitere Informationen Gemeinde, Einwohner ...

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads