Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Amtsgericht Edenkoben

Gerichtsgebäude in Edenkoben Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Amtsgericht Edenkobenmap
Remove ads

Das Amtsgericht Edenkoben war ein Gericht in Edenkoben, dessen Gebäude mittlerweile unter Denkmalschutz steht.

Schnelle Fakten Daten, Besonderheiten ...
Remove ads

Lage

Das Bauwerk befindet sich innerhalb der Edenkobener Stadtmitte in der örtlichen Luitpoldstraße, die in diesem Bereich mit der Kreisstraße 6 identisch ist.

Bauwerk

Beim Gebäude handelt es sich um einen breitgelagerten Bau im Stil der Neurenaissance, der um 1880 entstand.

Geschichte

Das Gericht wurde 1879 gegründet; es unterstand dem Landgericht Landau in der Pfalz und war neben Annweiler zusätzlich für die Gemeinden Altdorf, Böbingen, Böchingen, Burrweiler, Diedesfeld, Edesheim, Flemlingen, Freimersheim, Gleisweiler, Gommersheim, Großfischlingen, Hainfeld, Kirrweiler, Kleinfischlingen, Knöringen, Maikammer-Alsterweiler, Rhodt, Roschbach, Sankt Martin, Venningen und Weyher zuständig.[1]

Im Zuge einer Reform wurde das Amtsgericht Edenkoben 1971 aufgelöst und sein Zuständigkeitsbereich größtenteils dem Amtsgericht Landau in der Pfalz zugeschlagen, lediglich Diedesfeld kam zum Amtsgericht Neustadt. Mittlerweile dient das Gebäude der Hochschule für Finanzen Rheinland-Pfalz; dafür erhielt es einen Anbau.

Literatur

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads