Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Ansitz Colz (St. Leonhard)
Bauwerk in St. Leonhard, Abtei, Südtirol, Italien Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Der Ansitz Colz in St. Leonhard, einem Ortsteil der Gemeinde Abtei in Südtirol, ist seit 1949 ein geschütztes Baudenkmal. Nicht zu verwechseln ist es mit dem ebenfalls in Abtei gelegenen Schloss Colz im Ortsteil Stern.


Beschreibung
Der ehemalige adelige Ansitz der Herren Colz zu Freiegg[1][2][3] besitzt ein Krüppelwalmdach. Im Inneren sind die tonnengewölbten Gänge mit Stichkappen und Putzgraten (ein Werkzeichen mit „H. W. 1604“) und Spitzbogentüren versehen. Das Fassadenfresko mit dem heiligen Christopherus und dem heiligen Florian stammt aus dem 17. Jahrhundert. Im Inneren stammen die Malereien an einer Bretterwand (Erschaffung Evas, Sündenfall) und in den Schildbögen (Kreuzigung, Eherne Schlange) aus dem Jahr 1612.
Remove ads
Literatur
- Josef Weingartner: Die Kunstdenkmäler Südtirols. Hölzel, 1923, S. 533.
Weblinks
Commons: Ansitz Colz (St. Leonhard) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Beschreibung im Monumentbrowser auf der Website des Südtiroler Landesdenkmalamts
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads