Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Arado Ar 195

Militärisches, trägergestütztes Mehrzweckflugzeug der Arado Flugzeugwerke Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Arado Ar 195
Remove ads

Die Arado Ar 195 war ein deutsches, militärisches, trägergestütztes Mehrzweckflugzeug der Arado Flugzeugwerke.

Schnelle Fakten

Geschichte

Entwickelt wurde das Flugzeug 1937 für den im Bau befindlichen deutschen Flugzeugträger Graf Zeppelin auf Basis der Arado Ar 95 L und in Konkurrenz zur Fieseler Fi 167. Das Flugzeug war als einstieliger verstrebter Doppeldecker mit nach hinten klappbaren Tragflächen konstruiert worden. Als Motor kam ein Sternmotor BMW 132 K oder M mit 812 PS zum Einsatz. Für eine bessere Sicht bei Trägerlandungen wurde die Kabine so weit als möglich nach vorn und oben gezogen. Zusätzlich verfügte die Ar 195 über einen Landehaken. Die Zwei-Mann-Besatzung saß hintereinander in einer geschlossenen Kabine.

Zu einer Serienfertigung kam es nicht, da das Flugzeug 1937 als bereits veraltet angesehen wurde.

Remove ads

Technische Daten

Weitere Informationen Kenngröße, Daten ...
Remove ads

Literatur

  • Jörg Armin Kranzhoff: Arado. Geschichte eines Flugzeugwerks. 1. Auflage. Aviatic, Oberhaching 1995, ISBN 3-925505-27-X.
  • Jörg Armin Kranzhoff: Arado-Flugzeuge. Vom Doppeldecker zum Strahltriebwerk. (=Die deutsche Luftfahrt Band 31), Bernard & Graefe, Bonn 2001, ISBN 3-7637-6122-5.
  • Volker Koos: Arado Flugzeugwerke 1925–1945. Heel, Königswinter 2007, ISBN 978-3-89880-728-9.
Commons: Arado Ar 195 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads