Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Argyle (Automobilhersteller)

britischer Automobilhersteller Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Argyle war ein britischer Hersteller von Automobilen.[1]

Schnelle Fakten

Unternehmensgeschichte

Kim Argyle, der auch am Bau des ersten Mosquito beteiligt war, gründete 1971 das Unternehmen und begann mit der Produktion von Automobilen und Kits. Der Markenname lautete Trimin. 1972 endete die Produktion. Insgesamt entstanden drei Exemplare,[1][2] die heute noch existieren.[2]

Fahrzeuge

Das einzige Modell war ein Dreirad mit hinterem Einzelrad. Die Grundlage bildete der Mini. Darauf wurde eine offene Karosserie ohne Türen montiert. Ein Vierzylindermotor vom Mini war vorne im Fahrzeug montiert und trieb die Vorderräder an. Zwei der Fahrzeuge waren Zweisitzer. Sie erhielten eine Straßenzulassung und die britischen Kennzeichen GOM 666 D bzw. AJB 783 B.[2]

Ein drittes Fahrzeug war ein Einsitzer, das für Rekordversuche vorgesehen war. Es erhielt keine Straßenzulassung.[2]

Remove ads

Literatur

  • Steve Hole: A–Z of Kit Cars. The definitive encyclopaedia of the UK’s kit-car industry since 1949. Haynes Publishing, Sparkford 2012, ISBN 978-1-84425-677-8, S. 259 (englisch).
  • Chris Rees: Three Wheelers A–Z. The definitive encyclopaedia of three-wheeled vehicles from 1940 to date. Quiller Print, Croydon 2013, ISBN 978-0-9926651-0-4, S. 205. (englisch)

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads