Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Armstrong Motor

ehemaliger Automobilhersteller Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Die Armstrong Motor Company war ein britischer Hersteller von Cyclecars, der von 1913 bis 1914 in Birmingham ansässig war.

Der vierrädrige Armstrong war mit verschiedenen luft- oder wassergekühlten Zweizylindermotoren von Precision erhältlich. Die billigere, luftgekühlte Variante hatte einen Riemenantrieb zur Hinterachse, wogegen der teurere, wassergekühlte Wagen eine Kardanwelle besaß. Der Hubraum des V2-Motors betrug 961 cm³. Der Wagen war 3050 mm lang und 1473 mm breit. Der Radstand betrug 2210 mm. Das Fahrzeug wog 279 kg.[1]

Remove ads

Literatur

  • Culshaw, David & Horrobin, Peter: The Complete Catalogue of British Cars, Macmillan, London (1974), ISBN 0-333-16689-2
  • Beaulieu Encyclopedia of the Automobile, HMSO, London (2000), ISBN 1-57958-293-1

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads