Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Arthrodermataceae
Familie der Ordnung Onygenales Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Die Arthrodermataceae sind eine Pilz-Familie aus der Ordnung der Onygenales. Viele ihrer Arten leben als Dermatophyten auf der Haut verschiedener Säugetiere oder des Menschen.
Remove ads
Merkmale
Sie bilden als Fruchtkörper kleine dünnwandige, ungestielte Kleistothecien aus. Sie sind mit einem lockeren aus Hyphen gebildeten Peridium bedeckt, das komplexe Anhänge besitzt. Ein Gewebe zwischen den Schläuchen ist nicht vorhanden. Diese sind klein kugelig oder sackförmig, dünnwandig und schnell vergänglich. Die Ascosporen sind unseptiert und an den Polen abgeflacht, glatt und ohne eine gelatinöse Hülle ausgebildet. Ein Stroma ist nicht vorhanden. Oft ist nur die Nebenfruchtform bekannt. Diese sind hyphomycetisch und thallisch ausgebildet. Sie bilden dickwandige Konidien, die manchmal septiert und ornamentiert sein können.
Remove ads
Ökologie und Verbreitung
Bodenlebende Arten der Familie der Arthrodermataceae leben auf Substraten, die Keratin enthalten, wie Böden oder Vogelnester. Sehr viele Arten leben auf Säugetieren inklusive des Menschen und sind als Dermatophyten bekannt. Sie sind daher sehr weit verbreitet.
Bedeutung
Viele Arten wachsen auf Haaren, Haut und Nägeln und lösen als Dermatophyten verschiedene Dermatophytosen wie zum Beispiel Ringelflechten aus.
Taxonomie
Die Arthrodermataceae wurden von M.V. Locquin 1972 erstbeschrieben, allerdings war die Beschreibung ungültig. 1985 beschrieb Randolph S. Currah die Familie gültig.[1] Es kommen 3 Gattungen vor.[2]
- Arthroderma
- Ctenomyces
- Shanorella
Folgende drei Gattungen sind nur in ihrer Nebenfruchtform bekannt:
Remove ads
Quellen
Weblinks
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads