Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Arthur Cook
US-amerikanischer Sportschütze Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Arthur Edwin „Art“ Cook (* 19. März 1928 in Washington, D.C.; † 21. Februar 2021 in Rockville, Maryland) war ein US-amerikanischer Sportschütze.
Remove ads
Erfolge
Arthur Cook nahm an den Olympischen Spielen 1948 in London im Wettbewerb mit dem Kleinkalibergewehr im liegenden Anschlag über 50 m teil. In sechs Durchgängen à zehn Schuss gelang es ihm lediglich im letzten Durchgang nicht, die vollen 100 Punkte zu erzielen. Mit insgesamt 599 Punkten erzielte er wie Walter Tomsen das beste Resultat, hatte aber im Gegensatz zu Tomsen, dem 42 glatte Treffer in die Zielmitte gelangen, 43 Mal exakt die Mitte getroffen. Cook erhielt so vor Tomsen und Jonas Jonsson die Goldmedaille.
Im Jahr darauf wurde er in Buenos Aires im liegenden Anschlag Weltmeister und gewann Silber im Dreistellungskampf sowie im Mannschaftswettbewerb im liegenden Anschlag über 50 und 100 m. In letzterem gewann er 1952 in Oslo und 1954 in Caracas mit der Mannschaft den Titel. Im liegenden Anschlag gewann er 1952 darüber hinaus Bronze im Einzel und mit der Mannschaft. Bei den Panamerikanischen Spielen 1951 in Buenos Aires gewann er Silber mit dem Kleinkaliber im Dreistellungskampf.
Remove ads
Weblinks
Zusammenfassung
Kontext
Commons: Arthur Cook – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Arthur Cook in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Cook, Arthur |
ALTERNATIVNAMEN | Cook, Arthur Edwin (vollständiger Name); Cook, Art |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Sportschütze |
GEBURTSDATUM | 19. März 1928 |
GEBURTSORT | Washington, D.C., Vereinigte Staaten |
STERBEDATUM | 21. Februar 2021 |
STERBEORT | Rockville (Maryland), Vereinigte Staaten |
Remove ads
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads