Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Asahi Linux
Linux-Distribution Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Asahi Linux ist eine Linux-Distribution für die Arm-basierten Macs von Apple („Apple Silicon“). Die erste Alpha-Version wurde Anfang 2022 veröffentlicht.[2] Eine erste stabile Version erschien im Januar 2024.[3]
Das Asahi Linux Project ist dabei auch für andere Betriebssysteme von Bedeutung, etwa OpenBSD.[2]
Remove ads
Geschichte
Das Asahi-Linux-Projekt wurde 2021 von Hector Martin gestartet. Nach der Veröffentlichung der ersten Arm-Macs 2020 hatte Linus Torvalds bedauert, sich zwar einen Arm-Laptop für die Linux-Entwicklung zu wünschen, dass die von Apple produzierten Macs mit „Apple Silicon“ jedoch nicht dafür geeignet seien solange Apple geschlossene proprietäre Hardware verwende.[4] Das kleine Projekt-Team arbeitet per Reverse Engineering an der Unterstützung für Apples Hardware.[5] Diese soll auch von anderen Distributionen übernommen werden können.[6]
Am 13. Februar 2025 trat Hector Martin aus dem Asahi-Linux-Projekt zurück, nachdem es zuvor zu Unstimmigkeiten mit anderen Linux-Kernel-Maintainern gekommen war.[7]
Remove ads
Unterstützte Hardware
Die Alpha-Version ist zwar nutzbar, unterstützt aber noch nicht die gesamte Hardware von Arm-Macs. Asahi Linux richtet sich in der derzeitigen Form an Profis.[8]
Die Alpha-Version vom Juli 2022 hat folgende Voraussetzungen:[8]
Remove ads
Weblinks
Commons: Asahi Linux – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Asahi Linux Projekt-Seite auf GitHub (englisch)
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads