Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Aspidoderinae

Unterfamilie der Spulwürmer Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Die Aspidoderinae sind eine Unterfamilie der Spulwürmer mit 14 Arten.[1]

Schnelle Fakten Systematik, Wissenschaftlicher Name ...
Remove ads

Merkmale

Die die drei Lippen verbindenden Seitenlappen sind komplex aufgebaut. Die Kutikula ist am Vorderende zu einer Kopfkappe verdickt. Die Seitenstränge im Bereich des Kopfes (‚cordons‘) sind vorhanden und über die gesamte Länge gleichmäßig breit. Der Ösophagus ist lang und dünn und hat nur eine kleinere hintere Auftreibung (Bulbus).[2]

Systematik

Hodda (2022) unterteilt die Unterfamilie in fünf Gattungen, die alle in die Tribus Aspidoderini und hier in die einzige Subtribus Aspidoderinii eingeordnet sind:[1] Die monotypische Gattung Sexansodera basierte jedoch auf dem falschen Schluss, dass bei drei Schleifen von cordons an der dorsalen Lippe insgesamt neun nach hinten gerichtete Schleifen auftreten. Allerdings hat keine der ventrolateralen Lippen eine Doppelschleife und daher sollte der einzige Vertreter als Aspidodera binansata wieder in die Aspidodera zurückgeführt werden.[3] Umfangreiche Untersuchungen zu den Aspidoderidae zeigten zudem, dass die Gattung Paraspidodera ebenfalls eher in die Unterfamilie Aspidoderinae gehört, so dass sich folgende Systematik ergibt:[4]

Remove ads

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads