Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Assentierung
Einreihung in das österreichisch-ungarische Heer Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Als Assentierung bezeichnete man die Einreihung von kriegsdiensttauglichen Wehrpflichtigen, Kadetten (nach der bestandenen Kadettenprüfung) und sogenannten Aspiranten des Zivilstandes in das ehemalige österreichisch-ungarische Heer.
Das Wort kommt von lateinisch assentire ‚beistimmen, beipflichten, Zustimmung bzw. Beifall geben‘[1] und bedeutet hier sinngemäß „jemand oder etwas für einen bestimmten Zweck (Militärdienst) tauglich erklären“.
Der Begriff fand zudem auch Verwendung für den Ankauf von Pferden durch die Remonte-Kommission.[2]
Remove ads
Siehe auch
Literatur
- Assentieren. In: Meyers Großes Konversations-Lexikon. 6. Auflage. Band 1: A–Astigmatismus. Bibliographisches Institut, Leipzig / Wien 1905, S. 889 (zeno.org).
Weblinks
Wiktionary: Assentierung – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads