Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Astrophytum

Pflanzengattung in der Familie der Kakteengewächse Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Astrophytum
Remove ads

Astrophytum ist eine Pflanzengattung aus der Familie der Kakteengewächse (Cactaceae). Der botanische Name, übersetzt „Sternpflanze“, spielt auf die sternförmig angeordneten Rippen der zuerst entdeckten Pflanzen dieser Gattung an.

Schnelle Fakten Systematik, Wissenschaftlicher Name ...
Thumb
Astrophytum asterias ‘Superkabuto’
Remove ads

Beschreibung

Die Arten der Gattung Astrophytum wachsen meist einzeln mit kugel- bis säulenförmigen, grünen Trieben und erreichen Wuchshöhen von bis zu 1,5 Meter. Oft sind die Triebe dicht mit feinen weißen Haarbüschelchen besetzt, manchmal sind sie jedoch auch vollständig kahl. Es sind vier bis zehn (selten auch nur drei) sehr auffällige Rippen vorhanden, die nicht in Höcker untergliedert sind. Die großen Areolen stehen eng beieinander, gehen jedoch nicht ineinander über. Die Bedornung ist sehr variabel. Dornen können vorhanden sein oder aber gänzlich fehlen.

Die trichterförmigen, großen Blüten sind gelb oder gelb mit einem roten Schlund. Sie erscheinen im Scheitel der Triebe und öffnen sich am Tag. Ihr Perikarpell ist mit gespitzten Schuppen besetzt. Die mützenförmigen Samen weisen Durchmesser bis 2,5 Millimeter auf. Ihre bräunlich schwarze Samenschale ist fast glatt. Der Rand ist zum eingesenkten Hilum hin eingerollt.

Remove ads

Systematik und Verbreitung

Zusammenfassung
Kontext

Das Verbreitungsgebiet der Gattung Astrophytum erstreckt sich vom Süden Texas bis nach Mexiko.

Die Erstbeschreibung der Gattung erfolgte 1839 durch Charles Lemaire.[1] Die Typusart der Gattung ist Astrophytum myriostigma.

Phylogenetische Untersuchungen zu den Verwandtschaftsverhältnissen innerhalb der Gattung Astrophytum bestätigten die Einbeziehung von Digitostigma caput-medusae in die Gattung, sowie die Anerkennung von Astrophytum coahuilense als eigenständige Art:[2]

 Astrophytum 




Astrophytum asterias


   

Astrophytum capricorne



   

Astrophytum coahuilense



   

Astrophytum caput-medusae



   

Astrophytum myriostigma


   

Astrophytum ornatum




Vorlage:Klade/Wartung/Breite

Systematik nach N.Korotkova et al. (2021)

Die Gattung umfasst folgenden Arten:[3]

Synonyme der Gattung sind Maierocactus E.C.Rost (1925) und Digitostigma Velazco & Nevárez (2002, nom. inval.)[4]

Systematik nach D.R.Hunt et al. (2006)

Die Gattung umfasst folgenden Arten:[5]

Systematik nach E.F.Anderson/Eggli (2005)

Die Gattung Astrophytum umfasst die folgenden Arten:[6]

Ein Synonym der Gattung ist Maierocactus E.C.Rost (1925).[7]

Remove ads

Nachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads