Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Athens Greece 1988

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Die Athens Greece 1988 waren ein Tennisturnier der Damen in Athen. Das Sandplatzturnier war Teil der WTA Tour 1988 und fand vom 1. bis 7. August 1988 statt.

Schnelle Fakten WTA Tour ...
Remove ads

Einzel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Spielerin ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Deutschland Bundesrepublik I. Cueto 6 6
Griechenland X. Anastasiados 0 0 1 Deutschland Bundesrepublik I. Cueto 6 6
Tschechoslowakei I. Budařová 6 4 6 Tschechoslowakei I. Budařová 0 1
Q Schweiz E. Zardo 4 6 3 1 Deutschland Bundesrepublik I. Cueto 6 6
Schweden J. Jonerup 4 4 5 Griechenland A. Kanellopoulou 2 0
Brasilien 1968 L. Corsato 6 6 Brasilien 1968 L. Corsato 3 6
Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik M. Jaušovec 2 1 5 Griechenland A. Kanellopoulou 6 7
5 Griechenland A. Kanellopoulou 6 6 1 Deutschland Bundesrepublik I. Cueto 6 6
3 Osterreich B. Paulus 6 6 3 Osterreich B. Paulus 2 1
Frankreich M.-C. Calleja 1 3 3 Osterreich B. Paulus 6 7 6
Griechenland O. Tsarbopoulou 6 6 Griechenland O. Tsarbopoulou 7 5 1
Spanien I. Varas 2 1 3 Osterreich B. Paulus 6 6
Australien A. Scott 2 0 Deutschland Bundesrepublik S. Frankl 2 3
Deutschland Bundesrepublik V. Martinek 6 6 Deutschland Bundesrepublik V. Martinek 4 6 2
Deutschland Bundesrepublik S. Frankl 5 5 Deutschland Bundesrepublik S. Frankl 6 0 6
7 Deutschland Bundesrepublik S. Meier 7 2 r 1 Deutschland Bundesrepublik I. Cueto 6 6
8 Italien L. Golarsa 7 6 8 Italien L. Golarsa 0 1
Brasilien 1968 A. Vieira 6 1 8 Italien L. Golarsa 6 6
Tschechoslowakei R. Maršíková 6 3 6 Tschechoslowakei R. Maršíková 2 1
Brasilien 1968 P. Medrado 4 6 3 8 Italien L. Golarsa 6 6
Q Deutschland Bundesrepublik S. Hack 5 6 6 Q Deutschland Bundesrepublik S. Hack 4 2
Italien S. Dalla-Valle 7 3 3 Q Deutschland Bundesrepublik S. Hack 6 6
Vereinigtes Konigreich S. Loosemore 5 7 2 4 Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik S. Goleš 4 3
4 Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik S. Goleš 7 6 6 8 Italien L. Golarsa 6 6
6 Italien L. Garrone 6 5 1r Q Tschechoslowakei L. Lásková 3 1
Q Tschechoslowakei L. Lásková 4 7 3 Q Tschechoslowakei L. Lásková 4 7 6
Frankreich K. Quentrec 6 4 3 Q Frankreich V. Paquet 6 6 2
Q Frankreich V. Paquet 3 6 6 Q Tschechoslowakei L. Lásková 6 7
Frankreich P. Etchemendy 6 6 2 Osterreich J. Wiesner 4 5
Italien S. La Fratta 1 1 Frankreich P. Etchemendy 4 2
LL Deutschland Bundesrepublik M. Pawlik 1 1 2 Osterreich J. Wiesner 6 6
2 Osterreich J. Wiesner 6 6
Remove ads

Doppel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Paarung ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik S. Goleš
Osterreich J. Wiesner
6 6
Italien L. Garrone
Italien L. Golarsa
3 1 1 Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik S. Goleš
Osterreich J. Wiesner
7 6
Hongkong 1959 P. Moreno
Osterreich H. Sprung
6 1 7 Hongkong 1959 P. Moreno
Osterreich H. Sprung
5 4
Italien S. Dalla-Valle
Deutschland Bundesrepublik C. Schneider
4 6 5 1 Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik S. Goleš
Osterreich J. Wiesner
6 6
4 Schweden A.-K. Olsson
Australien A. Scott
6 6 4 Schweden A.-K. Olsson
Australien A. Scott
4 4
Frankreich M.-C. Calleja
Griechenland A. Kanellopoulou
3 2 4 Schweden A.-K. Olsson
Australien A. Scott
3 6 6
Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik M. Jaušovec
Tschechoslowakei R. Maršíková
6 6 Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik M. Jaušovec
Tschechoslowakei R. Maršíková
6 4 4
Brasilien 1968 L. Corsato
Argentinien A. Tiezzi
2 3 1 Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik S. Goleš
Osterreich J. Wiesner
7 6
Deutschland Bundesrepublik S. Frankl
Deutschland Bundesrepublik S. Hack
6 6 Deutschland Bundesrepublik S. Frankl
Deutschland Bundesrepublik S. Hack
5 0
Tschechoslowakei L. Lásková
Deutschland Bundesrepublik V. Martinek
1 3 Deutschland Bundesrepublik S. Frankl
Deutschland Bundesrepublik S. Hack
6 6
Frankreich P. Etchemendy
Frankreich K. Quentrec
3 2 3 Tschechoslowakei I. Budařová
Brasilien 1968 P. Medrado
4 1
3 Tschechoslowakei I. Budařová
Brasilien 1968 P. Medrado
6 6 Deutschland Bundesrepublik S. Frankl
Deutschland Bundesrepublik S. Hack
3 7 7
Frankreich F. Martin
Frankreich V. Paquet
2 6 6 Frankreich F. Martin
Frankreich V. Paquet
6 5 5
Deutschland Bundesrepublik I. Cueto
Deutschland Bundesrepublik S. Meier
6 4 3 Frankreich F. Martin
Frankreich V. Paquet
6 7
Osterreich B. Paulus
Griechenland O. Tsarbopoulou
3 6 7 Osterreich B. Paulus
Griechenland O. Tsarbopoulou
3 5
2 Argentinien G. Mosca
Vereinigte Staaten E. Rapponi-Longo
6 4 5
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads