Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Atomfall
Computerspiel aus dem Jahr 2025 Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Atomfall ist ein Survival-Actionspiel aus dem Jahr 2025. Das Computerspiel wurde von Rebellion Developments entwickelt und am 27. März 2025 für PlayStation 4, PlayStation 5, Windows, Xbox One und Xbox Series X/S veröffentlicht. Es spielt in einem nordenglischen Alternativwelt-Setting.
Remove ads
Handlung
Die Handlung findet in einer Alternativweltgeschichte im Norden Englands statt. Durch den Windscale-Reaktorbrand kam es in der Vorgeschichte des Spiels zu radioaktivem Niederschlag über dem Lake District. Infolgedessen wurde eine Sperrzone in dem gesamten Gebiet eingerichtet. Atomfall spielt 1962, fünf Jahre nach der Katastrophe.[1]
Spielprinzip
Atomfall spielt in der Egoperspektive. Neben Shooter- und Nahkampf-Gameplay bietet das Spiel die Möglichkeit, mit Nicht-Spieler-Charakteren zu interagieren und Ressourcen für Crafting zu sammeln. Das Spiel setzt auf keine groß angelegte Open World, sondern auf eine kleinere storygetriebene Struktur. Jeder NPC im Spiel kann getötet werden, es soll aber auch möglich sein, das Spiel durchzuspielen, ohne jemandem ein Haar zu krümmen.[2]
Remove ads
Entwicklung und Veröffentlichung
Das Spiel der Sniper-Elite-Macher Rebellion wurde auf dem Xbox Showcase Anfang Juni 2024 angekündigt.[3] Der Release war für das Jahr 2025 angesetzt,[4] in dem es am 27. März erschien.[5] Art Director Ryan Greene war sich der Ähnlichkeit mit Fallout bewusst, betonte aber, dass es sich nicht um ein britisches Fallout handle und der Vergleich irreführend sei. Trotz optischer Ähnlichkeiten wolle man dem Spieler eine ganz eigene Erfahrung bieten.[2] Das Spiel erschien für PlayStation 4, PlayStation 5, PC, Xbox One und Xbox Series und war von Anfang an im Xbox Game Pass verfügbar.[5] Am 3. Juni 2025 wurde ein DLC mit dem Namen Wicked Isle veröffentlicht.[6]
Rezeption
Zusammenfassung
Kontext
Rezensionen
Laut dem Wertungsaggregator Metacritic erhielt das Spiel gemischte oder durchschnittliche Wertungen.[12][11][13] Die deutsche Computerspielzeitschrift PC Games kam zu dem Schluss, dass es sich um einen ordentlichen Endzeit-Shooter handle, aber Atomfall kein Überflieger sei. Allzu viel Tiefgang sei nicht zu erwarten.[10] Das PC-Spielemagazin GameStar meint, dass Atomfall wie eine Mischung aus Stalker und Fallout in England aussieht. Es fehle aber an einer Open World.[1] Laut PC Games sei das Spiel allerdings deutlich polierter und bugfreier als Stalker.[10]
„Atomfall ist ein Spiel mit Ecken und Kanten, das uns aber mit seinem großen Geheimnis bis zum Schluss fesselt.“
Das englischsprachige Onlinemagazin IGN kam mit 8 von 10 Punkten zu einer positiveren Wertung. Dem Redakteur zufolge bediene sich das Spiel bei den besten Elementen von Fallout und Elden Ring.[9]
“Atomfall is a compelling, post-apocalyptic survival story that satisfyingly bends to your choices and discoveries no matter which direction you take.”
„Atomfall ist eine fesselnde postapokalyptische Überlebensgeschichte, die sich Ihren Entscheidungen und Entdeckungen auf zufriedenstellende Weise anpasst, egal, welche Richtung Sie einschlagen.“[9]
Spielerzahlen
GameStar wertete Atomfall als das erfolgreichste Spiel Rebellions. Innerhalb von 5 Tagen nach Release soll es 1,5 Millionen Spieler erreicht haben.[5]
Remove ads
Weblinks
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads