Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Attilio Bescapè

italienischer Gewichtheber Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Attilio Bescapè
Remove ads

Carlo Attilio Bescapè (* 2. September 1910 in Sant’Angelo Lodigiano; † 1975 in Mailand) war ein italienischer Gewichtheber.

Schnelle Fakten Medaillenspiegel ...
Remove ads

Werdegang

Attilio wuchs in Padua auf und begann dort auch mit dem Gewichtheben. 1929 wechselte er zu Pro Patria 1883 Mailand. Er gehörte volle zehn Jahre zur Weltspitze und fast 20 Jahre zur italienischen Spitze der Federgewichtsheber (bis 60 kg Körpergewicht). Er nahm an zwei Olympischen Spielen teil und konnte sich jedes Mal im Vorderfeld platzieren. Seine größten Erfolge waren der Gewinn der Europameisterschaft 1934 und die Vizeweltmeisterschaft 1938. Seine Bestleistungen waren 90 kg im Drücken, 95 kg im Reißen, 120 kg im Stoßen und 300 kg im olympischen Dreikampf. Mit Ausnahme des Drückens waren alle Leistungen auch italienische Rekorde. 1971 wurde Attilio Bescapè zum Ehrenmitglied des italienischen Gewichtheber-Verbandes ernannt.

Remove ads

Internationale Erfolge

JahrPlatzWettbewerbWettkampfartGewichtsklasseErgebnisse
19316.EM in LuxemburgODFedermit 252,5 kg, hinter Mohamed, Ägypten, 282,5 kg, Eugen Mühlberger, Deutschland, 270 kg, Troppert, Österreich, 270 kg und Janisch, Österreich, 267,5 kg
19325.OS in Los AngelesODFedermit 262,5 kg, hinter Raymond Suvigny, Frankreich, 287,5 kg, Hans Wölpert, Deutschland, 282,5 kg, Anthony Terlazzo, USA, 280 kg und Helmut Schäfer, Deutschland, 267,5 kg
19334.EM in EssenFKFedermit 390 kg, hinter Wölpert, 420 kg, Mühlberger, 410 kg und Schäfer, 397,5 kg
19341.EM in GenuaODFedermit 285 kg, vor Max Walter, Deutschland, 285 kg und Franz Andrysek, Österreich, 282,5 kg
19366.OS in BerlinODFedermit 287,5 kg, hinter Terlazzo, 312,5 kg, Saleh Mohamed Soliman, Ägypten, 305 kg, Ibrahim Shams, Ägypten, 300 kg, Anton Richter, Österreich, 297,5 kg, und Georg Liebsch, Deutschland, 290 kg
19382.WM in WienODFedermit 300 kg, hinter Liebsch, 305 kg und vor Richter, 297,5 kg
19393.Intern. Turnier in MünchenODFedermit 290 kg, hinter Liebsch, 315 kg und Richter, 302,5 kg
Remove ads

Italienische Meisterschaften

Attilio Bescapè wurde von 1929 bis 1940 und 1946, 1948 und 1949, also 15 × italienischer Meister im Federgewicht. 1947 wurde er Vizemeister

Erläuterungen
  • OS = Olympische Spiele, WM = Weltmeisterschaft, EM = Europameisterschaft
  • OD = olympischer Dreikampf, bestehend aus beidarmigem Drücken, beidarmigem Reißen und beidarmigem Stoßen
  • FK = Fünfkampf, bestehend aus einarmigem Reißen und einarmigem Stoßen und den Übungen des OD
  • Federgewicht, Gewichtsklasse bis 60 kg Körpergewicht
Commons: Attilio Bescapè – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads