Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Aubencheul-aux-Bois

französische Gemeinde im Département Aisne Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Aubencheul-aux-Bois ist eine französische Gemeinde mit 243 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Aisne in der Region Hauts-de-France; sie gehört zum Arrondissement Saint-Quentin und zum Kanton Bohain-en-Vermandois.

Schnelle Fakten
Remove ads

Geografie

Die Gemeinde Aubencheul-aux-Bois liegt etwa auf halbem Weg zwischen Saint-Quentin und Cambrai an der Grenze zum Département Nord. Aubencheul-aux-Bois hat keine oberirdischen Fließgewässer; das Trockental des Le Catelet füllt sich nur zur Schneeschmelze oder nach Starkregenereignissen und entwässert nach Südwesten zur oberen Schelde.

Geschichte

Aubencheul-aux-Bois im Zentrum des Waldes von Arrouaise war der Sitz einer kleinen, im 11. Jahrhundert gegründeten Abtei. Der Ort wurde 1584 von Alessandro Farnese geplündert, 1636 von den Spaniern. Ein Brand zerstörte 1827 63 Häuser. Im Ersten Weltkrieg wurde Aubencheul fast vollständig zerstört.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr196219681975198219901999200620122021
Einwohner324332309300275272301298248
Quellen: Cassini und INSEE
Remove ads

Sehenswürdigkeiten

In der Ortsmitte steht die nach dem Ersten Weltkrieg in neoromanischem Stil wiederaufgebaute Kirche Saint-Martin.

Commons: Aubencheul-aux-Bois – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads