Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Automobiles De Clercq
ehemaliger Automobilhersteller Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Automobiles De Clercq ist ein französisches Unternehmen und ehemaliger Hersteller von Automobilen.[1]
Unternehmensgeschichte
Benoît De Clercq gründete 1987 das Unternehmen in Provins. Die Entwicklung von Prototypen begann. 1992 kam das erste Modell auf den Markt. Der Markenname lautete De Clercq. 2005 endete die Automobilproduktion. Das Unternehmen existiert weiterhin.
Fahrzeuge
Das Modell P 47 A war ein zweisitziger Roadster im Stile der 1930er Jahre. Die Basis des Fahrzeugs bildete ein Rohrrahmen. Die Karosserie bestand aus Aluminium. Für den Antrieb standen verschiedene Einbaumotoren von Ford zur Verfügung. Der schwächste Motor war ein Vierzylindermotor und verfügte über 1800 cm³ Hubraum. Daneben gab es einen Cosworth-Motor mit 130 PS und einen V6-Motor mit 2900 cm³ Hubraum. Das Fünfganggetriebe kam ebenfalls von Ford. Der Verzögerung dienten vier Scheibenbremsen.
Remove ads
Literatur
- George Nicholas Georgano (Hrsg.): The Beaulieu Encyclopedia of the Automobile. Band 1: A–F. Fitzroy Dearborn Publishers, Chicago 2001, ISBN 1-57958-293-1 (englisch).
Weblinks
- Internetseite des Unternehmens (englisch und französisch, abgerufen am 7. November 2013)
- Allcarindex.com (englisch, abgerufen am 7. November 2013)
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads