Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Aykut Kayacık

deutsch-türkischer Schauspieler, Regisseur und Produzent Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Aykut Kayacık
Remove ads

Aykut Kayacık (* 4. Dezember 1962 in Akhisar) ist ein deutscher Schauspieler und Regisseur.

Thumb
Aykut Kayacık (2016)

Leben

Zusammenfassung
Kontext

Kayacık lebt seit 1969 mit seinen türkischstämmigen Eltern in Deutschland. Bekannt wurde er durch Film- und Fernsehrollen. Sein Filmdebüt gab er 1991 als Alpinist in dem Film Superstau.

Kayacık kam zufällig zur Schauspielerei. Nach seinem ersten Theaterworkshop bekam er ein Engagement beim Kinder- und Jugendtheater Schauburg in München angeboten, woraufhin er sein Architekturstudium abbrach. Ein Jahr später gründete er in Berlin mit mehreren Künstlern aus verschiedenen Bereichen seine eigene Theatergruppe „Tausend und eine Ausnahme“. Zudem nahm er Privatunterricht in Schauspiel, Sprecherziehung und Gesang.[1] Durchgängige Serienrollen des Schauspielers sind bzw. waren Orkan Örsay, Partner von Inspektor Rolle (dargestellt von Rufus Beck) in der gleichnamigen Kriminalspielfilmreihe, Herr Ülküm in Der Dicke und der Dorfpolizist Bazman in Schloss Einstein. Im Kino war Kayacik unter anderem in Soloalbum, Süperseks, Was tun, wenn’s brennt? und Evet, ich will! zu sehen. Der Mime wirkte als Sprecher an Feridun Zaimoğlus Hörspiel Kanak Sprak – 24 Mißtöne vom Rande der Gesellschaft mit. Daneben ist er Regisseur von Kurzfilmen. Hombres wurde 2005 bei den Internationalen Hofer Filmtagen aufgeführt.

Außerdem ist Kayacık Hauptdarsteller in der Deutsch für Ausländer-Sendung Deutsch Klasse (2006), die 2007/2008 im bayerischen Bildungsfernsehen ausgestrahlt wird.

In dem deutschen Spielfilm Almanya – Willkommen in Deutschland verkörperte er die Rolle des erwachsenen Veli.

Remove ads

Filmografie (Auswahl)

Remove ads
Commons: Aykut Kayacık – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads