Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
BMW 329
Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Der BMW 329 war ein kleiner Pkw, den BMW in Eisenach von 1936 bis 1937 als Sondermodell dem 319 zur Seite stellte.
Remove ads
Geschichte
Der BMW 329 war ab 1936 als preiswerte Ergänzung zur Reiselimousine BMW 326 nur als Cabriolet verfügbar. 1011 Fahrzeuge wurden als BMW-Kabriolett, viersitzig gebaut, bei den Drauz-Werken in Heilbronn entstanden 42 Zweisitzer mit der Bezeichnung Drauz Kabriolett, zweisitzig und weitere 126 Einheiten wurden nach Wunsch karossiert. Insgesamt entstanden so 1179 Stück.
BMW stellte im Februar 1937 ein Drauz Kabriolett mit Kuhfellpolstern auf der Internationale Automobil- und Motorrad-Ausstellung (IAMA) aus. Der Preis für das Kabriolett, viersitzig „329“ war im April 1937 mit RM 4950,– angegeben.[2] Bereits 1937 löste das Modell 320 den 329 ab.
Remove ads
Technik
Der Wagen entsprach dem BMW 319 mit seinem Sechszylinder-Reihenmotor mit 1911 cm³ Hubraum und 45 PS (33 kW) bei 3750/min, hatte aber die Front des modernen, größeren 326.
Literatur
- Werner Oswald: Alle BMW-Automobile 1928–1978. Motorbuch Verlag, Stuttgart 1980, ISBN 3-87943-584-7.
Weblinks
Commons: BMW 329 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Baumuster BMW 329. In: BMW Geschichte. BMW AG, abgerufen am 18. Juli 2016 (Dossier im BMW Group Archiv mit technischen Daten).
- Handbuch für die 1,5 und 2 Ltr. BMW 6 Zylinder-Wagen. BMW 315, 319 und 329 und 319/1 Sport. In: BMW Geschichte. BMW AG, Juni 1937, abgerufen am 18. Juli 2016 (Handbuch mit Bildern, 85 Seiten).
Remove ads
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads